1. Begrüssung, Vorwort
1.1 Begrüssung
1.2 Vorwort
2. Orientierung über die Wünsche der Benutzer sowie Absichten und Ziele der Wettbewerbsorganisatoren
3. Ablauf der
Wettbewerbsdurchführung
3.1 Durchführung
der Wettbewerbsarbeiten
4. Wettbewerbsteilnehmer,
Experten, Jury und Organisationskomitee
4.1 Wettbewerbsteilnehmer
4.2 Experten
4.3 Jury
4.4 Organisationskomitee
4.5 Die
10 Teams der Wettbewerbteilnehmer
5. Gesamtübersicht der
eingereichten Wettbewerbsarbeiten
5.1 Bemerkung
zu den Wettbewerbsarbeiten
5.2 Übersicht
über die zehn Teams
6. Präsentation der
Wettbewerbsarbeiten
6.1 Übersicht
6.1.1 Matahari-Team
6.1.2 Sunrise-Team
6.1.3 Solaris 2000-Team
6.1.4 Ciba Libre-Team
6.1.5 Double Vision-Team
6.1.6 Prometheus-Team
6.1.7 Sonnendach-Team
6.1.8 Bateau solaire-Team
6.1.9 Ciba Solar-Team
6.1.10 Cibasol-Team
7. Expertenurteile, Bewertung
durch die Jury, Preisvergabe
7.1 Beurteilung
durch die Experten
7.2 Preisvergabe
7.3 Bewertung
durch die Jury
7.4 Wettbewerbsgutachten
des Fraunhofer Instiututes FhG ISE
7.5 Wettbewerbsgutachten
des Oekozentrums Langenbruck
7.6 Wettbewerbsgutachten
von Professor Ernst Schumacher
7.7 Wettbewerbsgutachten
der Ciba GBT WID Basel
8. Expertenreferate
8.1 25
Jahre Laborgebude K-127
8.2 Photovoltaik
heute und in der Zukunft
8.3 Auf
dem Weg zu einer solaren Zivilisation
8.4 Solares
Bauen - Technologien für die Gebäude von morgen
9. Weiteres Vorgehen,
Schlusswort
9.1 Nutzung
der Wettbewerbsarbeiten
9.2 Weiteres
Vorgehen bei der Planung
9.3 Anforderungen
an das zu konkretisierende Projekt
9.4 Ziele
des zu konkretisierenden Projekts
9.5 Schlusswort
10. Kurzfassung des Berichts
10.1 Wettbewerbsdurchführung
10.2 Wettbewerbsarbeiten
10.3 Resultate,
weiteres Vorgehen
11. Summary of the report in
English
11.1 Carrying
out the competition
11.2 Competition
entries
11.3 Results,
further procedure
12. Résumé de l`exposé
francais
12.1 Réalisation
du concours
12.2 Travaux
de concours
12.3 Résultats,
activités futures
Home | © 1999 GBT | Letzte Änderung : 14. Januar 1998 | AMB