|
| Online Forum Gebäudetechnik |
Startseite - GBT Forum - Luftdicht Gebäude Software Download Spurengasmessungen Trasergas Klimatechnik Lüftungstechnik Gebäudedichtheit Leck Wärmerückgewinnung Energieverluste Keimausbreitung Labor Krankenhaus Abnahme Normen Luftdichtheit Lexikon Reinigung
Luftdicht Gebäude Software Download Spurengasmessungen Trasergas Klimatechnik Lüftungstechnik Gebäudedichtheit Leck Wärmerückgewinnung Energieverluste Keimausbreitung Labor Krankenhaus Abnahme Normen Luftdichtheit Lexikon Reinigung
| Text |
Datum |
Benutzer |
Luftdicht Gebäude Software Download Spurengasmessungen Trasergas Klimatechnik Lüftungstechnik Gebäudedichtheit Leck Wärmerückgewinnung Energieverluste Keimausbreitung Labor Krankenhaus Abnahme Normen Luftdichtheit Lexikon Reinigung Hallo,
im Anhang Software für Ihre Anwendung (Kostenlos) viel Erfolg!
Gruss Lauscher
Labor für bauphysikalische Messungen und Materialuntersuchungen
PALME
Zur Auswertung von Messungen mit der Blower-Door wurde das benutzerfreundliche und der Norm ISO 9972 entsprechende Programm zur Auswertung von Luftdichtigkeitsmessungen (PALME) entwickelt. Die wesentlichen Eigenschaften von PALME sind:
Die Berechnung des - Wertes erfolgt auf Grundlage der Norm ISO 9972.
"Wärmeschutz-Bestimmung der Luftdichtheit von Gebäuden - Differenzdruck-Verfahren".
Korrektur der Messwerte auf Kalibrierbedingungen, sowie die Berücksichtigung einer Dichtekorrektur der Luft.
Bei der Bestimmung des - Wertes wird der Luftvolumenstrom, der zum Erreichen des dynamischen Druckgleichgewichts benötigt wird, für mehrere Differenzdrücke zwischen 20 und 60 Pascal ermittelt. Das Programm führt mit diesen Messdaten eine statistische Auswertung durch (ebenfalls nach ISO 9972D). Bei der Angabe des -Wertes wird die Standardabweichung der Regressionskurve von den Messwerten als Konfidenzintervall mit angegeben.
Palme ist lauffähig unter Windows 3.x, Windows 9x und Windows NT und wurde speziell für die Minneapolis-Blower-Door entwickelt. Es bietet eine grafische Benutzeroberfläche einschließlich einer grafischen Darstellung der Messwerte und der Regressionskurve.
Das Programm ermöglicht die einfache und detaillierte Erstellung eines Messberichts über eine Schnittstelle zu Textverarbeitungsprogrammen.
Download:http://nesa1.uni-siegen.de/messlab/palme.htm
|
02 Feb 2005 21:08:42 |
Lauscher |
Auf diesen Beitrag anworten
|
|
|






 |