|
| Online Forum Gebäudetechnik |
Startseite - GBT Forum - Betriebselektriker Ausbildung Schulen Insitute Kurse SEV Electrosuisse Kosten Gebäudetechnik TGA HVAC
Betriebselektriker Ausbildung Schulen Insitute Kurse SEV Electrosuisse Kosten Gebäudetechnik TGA HVAC
| Text |
Datum |
Benutzer |
Betriebselektriker Ausbildung Schulen Insitute Kurse SEV Electrosuisse Kosten Gebäudetechnik TGA HVAC Tag,
im Anhang Unterlagen von der Electrosuisse zum Thema Betriebselektriker Ausbildung, viel Erfolg.
Gruss Engeler
Schulung für eingeschränkte Installationsarbeiten
nach Art. 13-15 NIV
Ort: Electrosuisse (Hauptsitz)
Luppmenstrasse 1, 8320 Fehraltorf
oder bei Ihnen im Betrieb
Dauer:
5 Tage, jeweils von 09.15 bis 16.15 Uhr (Fehraltorf: gemeinsames Mittagessen im Electrosuisse Personalrestaurant)
Daten:
Art. 13 NIV Winter: 11. / 12. / 18. / 19 / 25. Januar 2005
Achtung: Dieser Kurs ist bereits ausgebucht!
Art. 13 NIV Sommer: 8./9./15./16./23. Juni 2005
Art. 13 NIV Winter: 29.+30. Nov. + 6./7./13. Dez. 2005
Art. 14 / 15 NIV Winter: 13. / 19. / 20. / 26. / 27. Januar 2005
Achtung: Dieser Kurs ist bereits ausgebucht!
Art. 14 / 15 NIV Frühling: 8. / 9. / 15. / 16. / 22. März 2005
Achtung: Dieser Kurs ist bereits ausgebucht!
Art. 14/15 NIV Herbst: 6./7./13./14./21. September 2005
Art. 14/15 NIV Winter: 15./16./22./23./29. November 2005
Kosten:
(bei Electro-suisse in Fehraltorf = intern) CHF 2600.- für Electrosuisse Nichtmitglied
CHF 1950.- für Electrosuisse Mitgliedund/oder Vertragspartner
Ab 5 Teilnehmern der selben Firma für das selbe Datum bei gleichzeitiger Buchung wird ein Rabatt von 5% gewährt
Anmeldung:
Der Kurs wird mit mindestens 6 und maximal 10 Personen durchgeführt.
Kosten
(in Ihrem Betrieb = extern) CHF 3'670.- Tagespauschale für Electrosuisse-Nichtmtglied
CHF 2'750.- Tagespauschale für Electrosuisse-Mitglied und/oder Vertragspartner
zuzüglich CHF 130.- pro Person für den Theoriestoff
Abmeldung:
Bei Abmeldung bis 8 Tage vor dem Kurs werden CHF 50. in Rechnung gestellt. Bei Abmeldung weniger als 8 Tage vor Kursbeginn oder bei Nichterscheinen ist die volle Kursgebühr zu entrichten. Ersatzteilnehmer können uns mitgeteilt werden.
Fachverantwortung:
Peter Bryner, Electrosuisse
E-Mail: peter.bryner@electrosuisse.ch
Unterlagen:
Die Teilnehmer erhalten einen umfangreichen Theoriestoff.
Bewilligungsarten:
Die Niederspannungs-Installations-Verordnung (NIV) definiert drei Bewilligungsarten:
1. Art. 13 Bewilligung für innerbetriebliche Installationsarbeiten
2. Art. 14 Bewilligung für Installationsarbeiten an besonderen Anlagen
3. Art. 15 Anschlussbewilligung
Voraussetzungen:
Die Bedingungen zur Erlangung der Bewilligung sind unterschiedlich. Sie sind in den einzelnen Artikeln 13, 14 und 15 der NIV aufgeführt. Personen, die sie nicht vollständig erfüllen, können die Bewilligung - unter gewissen Bedingungen - auf Grund einer Prüfung beim Eidgenössischen Starkstrominspektorat (ESTI) erlangen (siehe Beiblatt).
Schulungsangebot:
Zur Prüfungsvorbereitung bietet Electrosuisse folgende Schulungsmöglichkeiten an:
- in offenen Kursen für Einzelpersonen in Fehraltorf (intern) Art. 13 + 15
- in Kursen, die bei einem Kunden durchgeführt werden (extern) Art. 13, 14, 15
Dauer der Schulung für alle Bewilligungsarten:
5 Tage mit je 6 Lektionen zu 50 Minuten
Zielgruppen: Art. 13
- Elektromechaniker
- Elektromonteure
- anverwandte Berufe
Art. 14
- Liftmonteure
- Neonlichtmonteure
- oder ähnliche Tätigkeiten
Art. 15
- Servicemonteure
- oder ähnliche Tätigkeiten
Inhalt:
- Einführung in die Elektrotechnik
- Sicherheit im Umgang mit Elektrizität
- Verordnungen, Normen
- Praktisches Messen (nur für Art. 13)
- Messkunde (nur für Art. 14 + 15)
- Anschliessen von elektrischen Erzeugnissen
Hauptsitz Fehraltorf Electrosuisse
Luppmenstrasse 1
CH-8320 Fehraltorf
Tel. +41 (1) 956 11 11
FAX +41 (1) 956 11 22
Mail: info@electrosuisse.ch
http://www.electrosuisse.ch
|
20 Jan 2005 16:47:31 |
Engeler |
Auf diesen Beitrag anworten
|
|
|






 |