|
Online Forum Gebäudetechnik |
Startseite - GBT Forum - Kaeltemonteur: Lexikon-Begriffe Neuerscheinung 2014
Kaeltemonteur: Lexikon-Begriffe Neuerscheinung 2014
Text |
Datum |
Benutzer |
Kaeltemonteur: Lexikon-Begriffe Neuerscheinung 2014 ASIN: B00P2GCOZG
Ausbildungs-Hilfe /Lehrmittel:
ebook: erklaerte Lexikon-Begriffe fuer Kaeltetechnik-Mechatroniker/
Kaeltemonteure/
Kaelteanlagentechniker
+
Klimatechnik-Glossar
(4300 Fachwoerter)
bei amazon runterladen unter:
http://www.amazon.de/dp/B00P2GCOZG
oder
http://www.amazon.com/dp/B00P2GCOZG
4300 Fachwoerter-Definitionen in deutscher Sprache
bzw.
4300 Stichwörter der Kaeltetechnik +Klimatechnik + weitere Fachbereiche
INHALTSANGABE
LEXIKON: Kaeltetechnik + Klimatechnik
Abkuerzungen aus Raumlufttechnik Klimatechnik Kaeltetechnik
LEXIKON: Messen, Steuern, Regeln
Fragen und Antworten zu Begriffen aus MSR
Fragen und Antworten zu weiteren Woertern aus MSR
LEXIKON: Elektronik
Fragen und Antworten zur Elektronik
LEXIKON: Elektroinstallation
Fragen und Antworten zu Begriffen der Elektrotechnik
Fragen zu Technisches Zeichnen
LEXIKON: Technik
Fragen zur Technik
LEXIKON: Digitaltechnik
Fragen zu Mechanik und Werkzeuge
LEXIKON: Datenverarbeitung
Fragen und Antworten zur Informationstechnik
Tätigkeitsmerkmale-Kälteanlagentechniker:
Kälteanlagentechniker bauen, montieren, warten und reparieren computer- oder mechanisch gesteuerte Kühlmaschinen, Kühlanlagen und klimatechnische Einrichtungen
(z.B. Klimaanlagen, Kühlvitrinen, Tiefkühlräume, Computer-Schankanlagen),
die im Handel und Transport von Lebensmitteln, im Haushalt, in der Gastronomie, in Kühl- und Lagerhäusern (Großkälteanlagen) und in der Getränke- und Nahrungsmittelindustrie
verwendet werden.
Weiters installieren und warten sie Klimaanlagen in Wohn- und
Verwaltungsgebäuden, in Spitälern (Konservierung empfindlicher Arzneistoffe, Labors und Fahrzeugen sowie in der Luft- und Raumfahrttechnik (Klimatisierung/Kühlung empfindlicher Aggregate und Treibstoffe).
KälteanlagentechnikerInnen verlegen Rohrleitungen, richten Regelungs- und
Steuerungsinstrumente ein und bauen alle Bauteile anhand von Installationsplänen
zu einer funktionierenden Anlage zusammen.
Die Arbeiten umfassen also Gebiete der Mechanik, Elektrotechnik und der Elektronik.
Weiters haben KälteanlagentechnikerInnen zur Berechnung und Projektierung von Anlagen Umgang mit Computern.
Bei der Durchführung ihrer Arbeiten wenden die KälteanlagentechnikerInnen verschiedene Metallbearbeitungstechniken (z.B. Feilen, Drehen, Löten, Schweißen) an, verlegen Rohre und kontrollieren Anlagen mit Mess- und Prüfgeräten (Elektrothermometer, Ohm-Meter
usw.).
Impressum:
http://www.englisch-woerterbuch-mechatronik.de
ebooks bei AMAZON unter:
http://www.amazon.de/Markus-Wagner/e/B005WGHCEO
Verlag Lehrmittel-Wagner
Technischer Autor Dipl.-Ing. (FH), Elektrotechnik
Markus Wagner
Im Grundgewann 32a
Germany; 63500 Seligenstadt
USt-IdNr: DE238350635
Tel.: 06182/22908
Fax: 06182843098
|
07 Nov 2014 08:55:48 |
unbekannt |
Auf diesen Beitrag anworten
|
|
|






 |