Geb�udetechnik
.
deutsch english francais italinao
 Suche

 Startseite
 Organisation
 Know How
 Online Forum Gebäudetechnik
 Links

 Anmeldung

 Passwort vergessen?

Partner Login

Partner ID
 
 Passwort

 Über GBT Gebäudetechnik
 FAQ & Hilfe Tool
 Ziele
 Bedingungen
 eMail
  Online Forum Gebäudetechnik
Startseite | Online Hilfe 
Ihr Status  : 
Version  :  1.5
 
    Suche  :   
Startseite - GBT Forum - Erdwärme Grundlagen Technik Firmen Köln Potenzial Kosten Literatur Link Praxis Hersteller
 

Erdwärme Grundlagen Technik Firmen Köln Potenzial Kosten Literatur Link Praxis Hersteller

Text Datum Benutzer
Erdwärme Grundlagen Technik Firmen Köln Potenzial Kosten Literatur Link Praxis Hersteller
Hallo, suche Infos zum Thema: Erdwärme Grundlagen Technik Potenzial Kosten Literatur Link Praxis Hersteller
Vielen Dank zum voraus
18 Jul 2005
11:09:27
Erdin
Erdwärme Literatur Grundlagen Technik Firmen Köln Potenzial Kosten Literatur Link Praxis Hersteller
Hello,
im Anhang Text und Links zum Thema Erdwärme.
Gruss Erhard


http://www.geothermie.de/literatur/geothermfl.htm
http://www.kema-iev.de
http://www.hydro-solar.de
http://www.ubeg.de
: http://www.vdi-mitglieder.de/rittgen_josef
http://www.intercon-consult.de
http://www.bartlwp.de
http://www.geoteam.de
http://www.terrawat.de
http://www.geotec-consult.de
http://www.kema-iev.de
http://www.getnet.de/fangmann
http://www.bartlwp.de
http://www.burkhardt.cw-net.de
http://www.blm-online.de
http://www.boxer99.de/adressen_geothermie.htm
http://www.waermepumpe.de/mitglied.htm
http://www.em-bohr.de/erdwaerme/
http://www.hhipg.de/deutsch/archiv/html/hauptteil_3111.html
http://www.stommel-haus.de
http://europa.eu.int/en/comm/dg17/altener.htm
http://www.waermepumpe-iwp.de/nonflash/frames/fach/dokk.htm
http://www.carmen-ev.de/deutsch/aktuell/nawaros/nawa0499/nawa0499.html#2
http://www.gruene.de/bochum/GS54.htm
http://www.dr-schnitzer.de/bau-innovation.html
http://www.gbt.ch/_forum/0000020c.htm
http://www.energieland.nrw.de/

Guido Müller: Kosten, Potentiale und Grenzen der Geothermienutzung in Deutschland und Europa
(Hausarbeit zur Vorlesung "Energie- und Bessourcenwirtschaft" im SS1999 bei Prof. Dr. Olav Hohmeyer) Gliederung
1. Einleitung
2. Grundlagen der geothermischen Energiequellen
3. Potentiale und Nutzungsmöglichkeiten einzelner geothermischer Systeme
3.1 Potentialbegriffe
3.2 Oberflächennahe Erdwärmenutzung 3.2.1 Potentiale 3.2.2 Technik 3.2.3 Umwelteffekte 3.2.4 Kosten
3.3 Hydrothermale Erdwärmenutzung 3.3.1 Potentiale 3.3.2 Technik 3.3.3 Umwelteffekte 3.3.4 Kosten
3.4 Nutzung heißer trockener Gesteinsschichten 3.4.1 Potentiale 3.4.2 Technik 3.4.3 Umwelteffekte 3.4.4 Kosten
4. Zusammenfassung
Literaturverzeichnis
1. Einleitung
Durch die zunehmende Industrialisierung und die damit verbundene verstärkte Nutzung fossiler Energieträger wird unsere Umwelt immer stärker belastet. Die negativen Auswirkungen auf die Natur und die Sensibilisierung der Industriegesellschaften bezüglich möglicher Klimagefahren und nicht absehbarer energiebedingter Umwelteffekte erfordern eine immer stärker werdende Auseinandersetzung mit den Möglichkeiten der Nutzung regenerativer Energiequellen . Eine solche regenerative Energiequelle stellt die geothermische Energie dar. Im Rahmen dieses Referates werden zunächst die Grundlagen der Nutzung von Erdwärme dargestellt und ein Überblick über die heute üblichen Systeme der Geothermienutzung gegeben. Hauptschwerpunkt der vorliegenden Arbeit ist die Darstellung der theoretischen, technischen und wirtschaftlichen Potentiale der Geothermienutzung. Da die Potentiale der Geothermie, stärker als andere regenerative Energiequellen von den entsprechenden Lagerstätten abhängig sind, müssen sie auch einzeln dargestellt werden. Die in diesem Referat dargestellten Lagerstätten stellen die heute am häufigsten genutzten dar. Zu ihnen zählt, vor allem, neben der oberflächennahen Erdwärmenutzung und der Nutzung des heißen Gesteins, die hydrothermale Erdwärme. Wegen ihrer großen praktischen Relevanz nimmt sie in der Arbeit eine dominierende Stellung ein. Zu den Lagerstätten werden jeweils die Potentiale, die Technik der Wärmegewinnungssysteme, die aus der Nutzung der Erdwärme möglicherweise entstehenden Umweltbelastungen und die Kosten der Anlagen beschrieben. Die Kosten werden jeweils unter den Gesichtspunkten der Investitions- und der laufenden Betriebskosten, sowie der Wärmegestehungskosten betrachtet. Abschließend wird noch einmal eine Zusammenfassung der in der geothermischen Nutzung angewendeten Systeme gegeben und mögliche Entwicklungsperspektiven aufgezeigt.
2. Grundlagen der geothermischen Energiequellen
Definitionsgemäß versteht man unter geothermischer Energie die in Form von Wärme gespeicherte Energie unterhalb der Erdoberfläche. Die Temperaturzunahme innerhalb der äußeren Erdkruste beträgt im Mittel ca. 30 K/km. Dies wird als geothermischer Temperaturgradient bezeichnet. Wie die Abbildung 1 verdeutlicht, ist der Temperaturgradient nicht überall auf der Welt gleich. In alten Kontinentalgebieten (z.B. Südafrika) stellt man kleinere Temperaturgradienten fest, als etwa in jungen tektonisch aktiven Krustengebieten (z.B. Larderello in Italien). Mit Hilfe des Temperaturgradienten in der Erdkruste und dem Erdmantel und der Schmelztemperatur für Eisen und Nickel im Erdkern, kann das Temperaturprofil im Erdinneren abgeschätzt werden. So herrschen demnach im obersten Erdmantel ca. 1000°C, im Erdinneren können sogar Temperaturen von 3000°C bis 5000°C angenommen werden . Dieser Wärmeinhalt setzt sich zum einen aus der Gravitations-energie bei Entstehung der Erde und zum anderen - überwiegenden - Teil aus der Energiefreisetzung beim Zerfall radioaktiver Isotrope zusammen. Die Wärmebilanz der Erdoberfläche ist zudem auch noch von der Sonnenstrahlung geprägt. Das Verhältnis zwischen dem Anteil des Erdwärmestroms und dem Anteil der Sonnenenergie in den oberen Schichten der Erdkruste zeigt die Abbildung 2. Aufgrund der unterschiedlichen Tiefe der Lagerstätten und des damit verbundenen unterschiedlichen Wärmeangebots, werden die Lagerstätten folgendermaßen unterteilt: ? Oberflächennahe Erdwärmenutzung (10 - 20 m), ? Hydrothermale Erdwärmenutzung (1000 - 3000 m), ? Heiße, trockene Gesteinsschichten (> 3000 m). In der Literatur ist diese Einteilung der Lagerstätten vorherrschend. Gelegentlich werden aber auch weitere Unterteilungen der einzelnen Lagerstättentypen vorgenommen die in dieser Arbeit jedoch nicht weiter behandelt werden. Im folgenden soll kurz auf die Lagerstätten und die dazugehörigen Energiesysteme mit den entsprechenden Ressourcen eingegangen werden.
3. Potentiale und Nutzungsmöglichkeiten einzelner geothermischer Systeme
In diesem Kapitel werden anhand der unterschiedlichen Lagerstättentypen verschiedene geothermische Systeme vorgestellt. Die Potentiale der Geothermienutzung können nicht losgelöst von den einzelnen Lagerstätten betrachtet werden. Somit wird zu jedem geothermischen System eine getrennte Betrachtung der Potentiale notwendig. Die Kosten der geothermischen Systeme werden im Kapitel 4 noch einmal gesondert gegenübergestellt.
3.1 Potentialbegriffe
Die Potentiale einer Energiebereitstellung aus regenerativen Energien sind eines der wesentlichen Kriterien einer energiewirtschaftlichen Bewertung. Grundsätzlich kommt der Begriff Potential in folgenden Varianten vor: - Theoretisches Potential, - Technisches Potential, - Wirtschaftliches Potential und - Erschließbares Potential. Theoretisches Potential einer regenerativen Energie beschreibt "das innerhalb einer gegebenen Region zu einer bestimmten Zeit bzw. innerhalb eines bestimmten Zeitraumes theoretisch physikalisch nutzbare Energieangebot" . Das theoretische Potential wird demnach nur durch physikalische Nutzungsgrenzen eingeschränkt. Es ist der am weitesten gefaßte Potentialbegriff. Der Anteil des theoretischen Potentials der "unter Berücksichtigung der gegebenen technischen Restriktionen nutzbar" , ist beschreibt das technische Potential. Gelegentlich wird in der Literatur darauf hingewiesen, daß unter diesem Begriff auch strukturelle und ökologische Restriktionen subsumiert werden, da sie ebenso "unüberwindbar" sind wie technische Restriktionen. Unter wirtschaftlichem Potential versteht man das Potential regenerativer Energien, das wirtschaftlich sinnvoll genutzt werden kann. Das Erschließungspotential beschreibt hingegen den zu erwartenden tatsächlichen Beitrag der regenerativen Energiequelle zur Energieversorgung . Der Begriff des Erschließungspotentials ist meist noch geringer als das wirtschaftliche Potential, da das wirtschaftliche Potential oft nicht sofort, sondern erst innerhalb eines längeren Zeitraums erschließbar ist. Im weiteren Verlaufe dieser Arbeit werden die Potentialbegriffe in dieser hier definierten Form verwendet.
3.2 Oberflächennahe Erdwärmenutzung
3.2.1 Potentiale
Der Bereich der oberflächennahen Erdschichten umfaßt etwa Tiefen von 10 - 20 Meter . Das sehr niedrige Temperaturniveau dieser Schichten wird maßgeblich durch die solare Einstrahlung der Sonne, durch die Abstrahlung, die Niederschläge, das Grundwasser und durch die Wärmeleitung im Boden bestimmt. Die Bodentemperatur ist in den oberflächennahen Erdschichten starken jahreszeitlichen Unterschieden unterworfen. An der direkten Erdoberfläche können in Deutschland Temperaturschwankungen von 0°C bis 18°C auftreten. Für die Abschätzung des theoretischen Potentials kann von der Gesamtfläche Deutschlands ausgegangen werden. Mit dem aus dem oberflächennahen gewinnbaren Energieaufkommen von rund 360 MJ/(m² a) kann dann das theoretische Energiebereitstellungspotential mit 130 EJ/a für Deutschland fixiert werden . Zur Bestimmung des daraus resultierenden technischen Potentials müssen aber noch mehrere Umstände berücksichtigt werden. Zunächst ist festzustellen, daß Flächen, die große Entfernungen zu den Verbrauchern aufweisen, nicht genutzt werden können. Damit sind für die oberflächennahe Geothermienutzung nur die den Gebäuden unmittelbar zugeordneten Flächen nutzbar. Das entspricht ca. 6,2% der Fläche Deutschlands. Berücksichtigt man weiterhin, daß in Gebieten mit sehr hoher Bebauungsdichte (Innenstadtbereich), Grundwasserschutzgebieten und Gebieten die aufgrund ihrer geringen Siedlungsdichte nicht lückenlos erschlossen werden können, die Nutzung oberflächennaher Erdwärme stark eingeschränkt ist, reduziert sich diese Fläche noch einmal um 60%. Daraus ergibt sich ein technisches Potential der aus dem flachen Untergrund in Deutschland gewinnbaren Wärme von 960 PJ/a. Bezogen auf den Endergieverbrauch in Deutschland im Jahre 1993 entspricht das einem Anteil zwischen 10 und 12%. Derzeit leistet diese Form der Erdwärme in Deutschland nur einen geringen Beitrag an der Niedertemperaturnachfrage. Es werden ca. 14000 bis 22000 erdgekoppelte Wärmepumpen mit einem elektrischen Anschlußwert von 95 bis 145 MW betrieben. Auch europaweit ist die gegenwärtige Nutzung der oberflächennahen Erdwärme verglichen mit dem durchaus erheblichen technischen Potential noch sehr gering.
3.2.2 Technik
Der oberflächennahe Wärmeentzug aus dem Erdreich wird mit Hilfe von Wärmetauschern realisiert. Sie können sowohl vertikal als auch horizontal in die Erdschichten eingebracht werden. Abbildung 3 zeigt mögliche Verlegemuster der Wärmetauscher bei einer Niedertemperaturwärmenutzung. Bei der horizontalen Verlegemethode werden die aus Kunststoff oder Metall hergestellten Rohre in 1 bis 1,5 m Tiefe verlegt. Bei der vertikalen Verlegemethode werden ca. 100 m erreicht. Der Abstand der Rohrleitungen beträgt etwa 0,5 bis 1 m. Das im Wärmetauscher befindliche Medium (in Deutschland hat sich hier eine 30%-ige Mischung von Monoethylenglykol durchgesetzt) nimmt die Erdwärme auf und gibt sie an einem Wärmepumpenverdampfer ab. Aus 1m² Erdreich läßt sich während der Heizperiode 360 MJ Wärme gewinnen. In Europa laufen versuchsweise auch Anlagen, die eine Heizung im Winter und eine Kühlung der Räume im Sommer ermöglichen. Diese sinnvolle Ergänzung hat in den USA durch die bessere wirtschaftliche Ausnutzung schon zu einer breiteren Anwendung geführt.
3.2.3 Umwelteffekte
Diskutiert man die Umweltauswirkungen der oberflächennahen Geothermienutzung, so muß zwischen der Einsparung der fossilen Energieträgern und der damit verbundenen Emissionsminderung auf der einen Seite und der Temperaturerniedrigung im Erdreich und den Umweltfolgen bei Schadensfällen auf der anderen Seite, unterschieden werden. Die resultierenden Energieflüsse vom Primärenergieeinsatz bis zur Nutzenenergiebereitstellung für eine Elektrowärmepumpe, eine Gasmotorwärmepumpe und einen Gas-Brennwertkessel veranschaulicht die Abbildung 4. Unter Annahme eines normalen Mittellastkraftwerks mit einem Nettonutzungsgrad von 39% der Stromerzeugung und abzüglich der Bereitstellung und des Transports der Primärenergieträger ergibt sich für die Elektrowärmepumpe gegenüber einer Wärmebereitstellung eines Brennwertkessels eine relative Energieeinsparung von rund 33%. Bei einer Gasmotorwärmepumpe ist die relative Primärenergieeinsparung mit 38% sogar noch höher. Das ergibt sich vor allem aus der bei diesem Pumpentyp gleichzeitig genutzten Motor- und Rauchgasabwärme. Hinsichtlich der CO2-Emissionen weisen Wärmepumpenanlagen im Vergleich zu Gaskesselanlagen je nach Wärmequelle Minderungen von 30 bis 38% auf. Gegenüber Ölkesselanlagen werden CO2-Emissionsminderungen von ca. 50% erreicht. Zu dem Problem der Umweltauswirkungen durch die geringe Auskühlung des Erdbodens wurden noch keine Untersuchungen durchgeführt. Praktische Erfahrungen in diesem Bereich lassen aber auf keine wesentlichen ökologischen Beeinträchtigungen schließen. Durch den Austritt des im Wärmetauscher befindlichen Kältemediums ist heutzutage keine große Umweltbeeinträchtigung zu befürchten. Die verwendeten Stoffe können durch Organismen im Boden abgebaut werden. In tieferen Erdschichten beschleunigt die Zugabe von Sauerstoff und warmen Wassers diesen Vorgang erheblich. Insgesamt sind die von den erdgekoppelten Wärmepumpen ausgehenden Risiken gering.
3.2.4 Kosten
Bei der genauen Kostenermittlung geothermischer Anlagen muß zwischen fixen und variablen Kosten unterschieden werden. Die fixen Kosten für erdgekoppelte Wärmepumpenanlagen setzen sich vorwiegend aus den Investitionen für die Anlagenkomponenten sowie deren Montage zusammen. Für die in Deutschland am häufigsten installierte thermische Leistung von 5 kW ergeben sich durchschnittlich Investitionskosten von 20000 DM. Den größten Teil (65%) der Gesamtinvestition nimmt die Errichtung der Wärmequellenanlage ein. Es ist festzuhalten, daß mit größeren installierten Leistungen beachtliche Reduktionen der spezifischen Kosten erzielbar sind. Die variablen Kosten, die maßgeblich durch die Energiekosten bestimmt werden, bewegen sich in einem Bereich zwischen 18 und 25 DM/GJ. Die Wärmepumpenanlagen mit horizontalen Erdwärmetauschern weisen dabei die höchsten variablen Kosten auf. Die auf Basis der variablen Kosten bestimmten Wärmegestehungskosten bei einem Zinssatz von 4%, einer Ausnutzungsdauer von 1800 h/a und einer Lebensdauer von 15 Jahren liegen bei 7 bis 10 Pf/kWh . Wie sich die Änderung von wesentlichen Einflußgrößen auf die Wirtschaftlichkeit auswirkt zeigt folgende Darstellung. Demnach haben die Abschreibungsdauer und die Investitionen den größten Einfluß auf die Wärmegestehungskosten, wobei die Investitionen von dem jeweiligen Anlagenbetreiber, anders als bei der Abschreibungsdauer, nicht beeinflußbar ist. Geringen Einfluß haben die Energiekosten, die Betriebskosten und der zugrunde gelegte Zinssatz.
3.3 Hydrothermale Erdwärmenutzung
3.3.1 Potentiale
Als hydrothermaler Erdwärmenutzung wird der Gebrauch des technischen Potentials warmer bis heißer (> 40 °C), aus der Erdkruste gewinnbarer oder ausfließender Wässer, für Wärmeversorgungsaufgaben bezeichnet. Obwohl bei der hydrothermalen Energienutzung die Nutzungsdauer der Lagerstätte in der Regel wesentlich kürzer ist als die für die Regeneration erforderliche Zeit - die terrestrische Wärmestromdichte liegt bei 70 mW/m² gegenüber den Leistungsdichten der technische Wärmeentnahme von 200 bis 2500 mW/m² - wird auch sie zu den erneuerbaren Energien gezählt. Nach Betriebszeiten einer erschlossenen Lagerstätte von mehreren Jahrzehnten (50 - 100 Jahre), macht sich an der Förderbohrung durch das ständige Rückführen von ausgekühltem Thermalwasser und dem Entziehen von Wärme aus der Gesteinsmatrix, ein langsames Absinken der Temperatur bemerkbar. Nach Einstellung des Energieentzugs wird sich der "abgebaute" Teil der Lagerstätte jedoch im Verlauf von Jahrhunderten durch den natürlichen Wärmestrom wieder thermisch regenerieren. Die wichtigsten Parameter bei der Bestimmung der Potentiale hydrothermaler Ressourcen sind - die Existenz von Aquiferen mit genügend großer Wasserführung, - das Temperaturniveau, - und die derzeit maximale Tiefe von ca. 3000 Metern. Aquifere sind grundwasserleitende Schichten aus Fest- oder Lockergestein, die mit Wasser gefüllt sind. In Deutschland sind solche Aquifere vor allem im Norddeutschen Becken, im Oberrheingraben und im südlichen Molassebecken (siehe Abbildung 5) zu finden. In diesen Gebieten sind auch gute Temperaturverteilungen in Tiefen von mehr als 3000 m gegeben. Die im folgenden dargestellte Potentiale sind unter folgenden Annahmen getroffen worden: - Die Zirkulationsmenge je Abbaustätte liegt bei rund 75 l/h. - Die beeinflussende Fläche einer Abbaustätte beträgt ca. 3 km². - Die jährliche Mindestbenutzung beträgt 5000 h/a - Daraus folgt eine geothermische Leistung je Abbaustätte von etwa 3,5 MW und einer Leistungsdichte der Wärmeentnahme von 1100 mW/m². Für den Bereich des süddeutschen Molassebeckens liegen die technischen Potentiale bei ca. 88 EJ. Dieser Wert entspricht einer zu installierenden thermischen Gesamtleistung von knapp 100 GW. Bei einer mittleren Heizwerksgröße von 10 MW entspricht das 10.000 Anlagen. Diese Betrachtungsweise berücksichtigt jedoch noch keine nachfrageseitigen Restriktionen und damit auch noch nicht den Faktor einer notwendigen Infrastruktur mit einer entsprechenden Wärmenachfrage. Es müßten die für die Fernwärmeerschließung ausreichende Siedlungsdichte sowie vorhandene Industriebetriebe mit einer hohen Niedertemperaturnachfrage berücksichtigt werden. In der zu diesem Thema veröffentlichten Literatur wird ein tatsächliches Abnahmepotential von etwa 20% unterstellt. Danach läßt sich aus dem technisch angebotenen Potential des süddeutschen Molassebeckens das nutzbare Potential von 18 EJ quantifizieren. Ähnliche Abschätzungen werden beim Oberrheingraben angestellt. Es ergeben sich hier 60 EJ technisches Potential bei einer zu installierenden möglichen Heizleistung von ca. 67 GW und, unter Einbeziehung der Wärmenachfrage, ca. 12 EJ tatsächlich nutzbares Potential. Für den Bereich des großflächigen Norddeutschen Beckens konnten bisher nur Abschätzungen der vorhandenen Energievorräte gemacht werden. Mit einer Größe von 100.000 km² (ca. ein Viertel der deutschen Landesfläche) bietet das Norddeutsche Becken ca. 50 EJ technisches Potential dieser Form der Erdwärmenutzung. In diesem Raum wurden bisher nur für Einzelstandorte mit bestehender Fernwärmenachfrage genauere Untersuchungen durchgeführt. Eine sehr interessante Entdeckung wurde auf der nördlichen Linie Magdeburg - Berlin - Cottbus gemacht. Dort hat man geothermisches Schichtwassser in flächenhafter Verbreitung mit Temperaturen von 40 bis 100 Grad Celsius in Tiefen von 1000 bis 2500 m entdeckt. Eine Nutzung dieser Ressource ist auf Grund der geringen Tiefe und des guten Temperaturniveaus außerordentlich attraktiv. Berücksichtigt man für den gesamten Bereich des Norddeutschen Beckens eine nachgefragte Energie von nur ca. 20%, ergibt sich ein nachgefragtes Potential von etwa 10 EJ. Zur Zeit werden in Deutschland drei Heizwerke unter Nutzung hydrothermaler Ressourcen mit einer Gesamtleitung von 23 MW betrieben. Die modernste Anlage steht in Neustadt-Glewe (Mecklenburg-Vorpommern). Dort werden mit einer Heizleistung von 10 MW über 15000 Haushalte und gewerbliche Kunden versorgt. Europa: In Europa wurden 1990 insgesamt 3656 MW Leistung aus hydrothermaler Energie gewonnen. Spitzenreiter in dieser Statistik sind Island, Ungarn und Italien.
3.3.2 Technik
Den prinzipiellen Aufbau einer Anlage zur Nutzung hydrothermaler Ressourcen zeigt Abbildung 6. Zunächst wird mit einer entsprechenden Bohrtechnologie, vergleichbar mit bekannten Bohrtechnologien der Erdöl-, Erdgas- und Wassergewinnung, eine Förderbohrung in die Lagerstätte eingebracht. Der Enddurchmesser der Bohrung liegt hier bei 200 bis 300 mm. Zwischen der Förderbohrung und der Injektionsbohrung, in der das Thermalwasser wieder in die Aquifere eingebracht wird, liegen 1000 bis 3000 m. Dieser Mindestabstand kann auch durch unterschiedliche Bohrwinkel oder Bohrablenkungen erreicht werden, um den Übertageteil des Thermalwasserkreislaufs so zentral wie möglich zusammenzufassen. Die Förderung des warmen bzw. heißen Wassers wird ausschließlich mit unterhalb des Wasserspiegels installierten Pumpen gewährleistet. Die Wärme wird mit Hilfe von Wärmetauschern in einen Sekundärkreislauf überführt. Um die Materialbeanspruchung zu beschränken, verbleibt das Thermalwasser nur im Primärkreislauf.
3.3.3 Umwelteffekte
Die hydrothermale Erdwärmenutzung führt zu beträchtlichen Einsparungen an Primärenergie. Vergleicht man eine geothermischen Anlage mit ca. 10 MW installierter Leistung mit einer erdgasbetriebenen Anlage gleicher Leistung, reduzieren sich die CO2 und SO2 Emissionen um 90%. Bei ordnungsgemäßem Betrieb dieser Anlage sind keinerlei Umweltbeeinträchtigungen zu befürchten. Auf Grund des Bilanzausgleichs des Dublettenbetriebs sind die geomechanischen Auswirkungen auf die Oberfläche ebenfalls vernachlässigbar klein. Bei einem möglichen Störfall verbunden mit dem Austreten von heißem, jedoch nicht toxischen Tiefenwasser kann es zu Schädigungen der dortigen Flora und Fauna kommen. Auch bei diesem geothermischen Energiegewinnungssystem bleibt festzuhalten, daß die Umeltbelastungen gering sind.
3.3.4 Kosten
Die fixen Kosten für die Gewinnung hydrothermaler Energie setzten sich insbesondere aus dem jährlichen Kapitaldienst für die Anlage sowie aus den Instandsetzungs-, Personal- und sonstigen Fixkosten zusammen. Die variablen Kosten resultieren vorwiegend aus dem Einsatz von Hilfsenergie sowie der Antriebsenergie für den notwendigen Einsatz von Pumpen und Wärmepumpen zur möglichst tiefen Auskühlung des Thermalwassers. Die gesondert betrachteten Investitionen ergeben sich im wesentlichen aus den Aufwendungen für die Bohrung mit den entsprechenden Installationen der Untertageelemente sowie für die technische Ausrüstung, für Grundstücke und für Bauwerke. Den Hauptteil der Investitionen nehmen, mit 50 bis 75%, die Bohrungen ein. Einen Überblick über die Größenordnungen der Investitionskosten einer hydrothermalen Erdwärmenutzung gibt Tabelle 1. Die Tabelle wurde für die Annahmen ermittelt, daß: - der Gradient 3 K/m ist, - die Zirkulation 100 m³/h beträgt und - das Thermalwasser bis auf ein Temperaturniveau von 20 Grad Celsius genutzt werden kann.
Tabelle 1: Investitionen der hydrothermalen Erdwärmenutzung (Quelle: Kaltschmitt, Wiese: Eneuerbare Energien, Seite 384) Tiefe der Lagerstätte in m 1000 1600 2200 2800 3400 4000 Temperatur in °C 38 56 75 93 111 129 Geothermische Leistung in MW 2,0 4,0 6,0 8,0 10,0 12,0 Bohrung (Doublette) in Mio. DM 4,95 6,68 9,01 12,17 16,42 22,17 Thermalwasserkreislauf in Mio. DM 1,13 1,21 1,29 1,37 1,45 1,53 Wassertechnik in Mio. DM 1,19 1,66 1,71 1,76 1,81 1,86 Gebäude, Grundstücke in Mio. DM 0,75 0,75 0,75 0,75 0,75 0,75 Sonstiges in Mio. DM 1,20 1,29 1,49 1,81 2,25 2,85 Summe in Mio. DM 9,22 11,59 14,25 17,86 22,68 29,16 Summe in DM/kW 4600 2900 2400 2200 2300 2400
Wie aus Tabelle 1 hervorgeht, ist bei einem Tiefenbereich von 1000 bis 3000 m mit Bohrkosten von 2 bis 6 Millionen DM pro Bohrung zu rechnen. Nach dieser Darstellung wäre eine Anlage mit 8 MW Leistung und mit einer Lagerstätte in 2800 m tiefe optimal. Danach wird der Trend, mit zunehmender Anlagengröße eine Kostenreduktion zu erreichen, durch die stark steigenden spezifischen Bohrkosten für größere Tiefen wieder umgekehrt. Diese Feststellung hat auch Auswirkungen auf die Wärmegestehungskosten solcher Anlagen.
Tabelle 2: Kosten hydrothermaler Erdwärmenutzung (Quelle: Kaltschmitt, Wiese: Erneuerbare Energien, Seite 385) Tiefe der Lagerstätte in m 1000 1600 2200 2800 3400 4000 Temperatur in °C 38 56 75 93 111 129 Geothermische Leistung in MW 2,0 4,0 6,0 8,0 10,0 12,0 Kapitaldienst in Mio. DM 0,59 0,74 0,91 1,14 1,45 1,87 Instandh., Versicherung in Mio. DM 0,23 0,29 0,36 0,45 0,57 0,73 Betrieb in Mio. DM 0,05 0,05 0,05 0,05 0,05 0,05 Summe in Mio. DM 0,87 1,08 1,32 1,64 2,07 2,65 Summe in DM/GJ 24,2 15,0 12,2 11,4 11,4 12,2 Energiekosten in DM/GJ 3,6 1,7 1,1 0,8 0,8 0,6 Wärmegestehungskosten in Pf/kWh 10,0 6,0 4,8 4,4 4,4 4,6
Der hohe Fixkostenanteil bewirkt bei steigender Auslastung eines geothermalen Heizwerkes deutlich sinkende spezifische Wärmekosten. Tabelle 2 stellt unter der Voraussetzung von 5000 Vollaststunden, 25-jähriger Betriebszeit und einem Zinssatz von 4% die Wärmegestehungskosten unterschiedlich dimensionierter Anlagen dar. Die optimalen Wärmegestehungskosten solcher Anlagen liegen bei 4,4 Pf/kWh. Auch hier ist ein Optimum bei der 8 MW- Anlage auszumachen. Damit ist auch die bereits oben , bei der Bewertung der technischen Potentiale aufgetretene maximale Erschließungstiefe von 3000 m wirtschaftlich erklärbar. Die hier aufgezeigten Investitionskosten und Wärmegestehungskosten im Bereich der hydrothermalen Erdwärmenutzung sind exemplarisch für die gegebenen Parameter und Annahmen berechnet worden. Unterschiedliche Bohrwinkel (nicht senkrechte Bohrungen), andere Thermalwasserströme oder andere Gradienten erfordern eine genaue Einzelfallbetrachtung. Es kann aber davon ausgegangen werden, daß bei einer optimalen Kombination einzelner Parameter die hydrothermale Erdwärmenutzung einen finanziell interessanten Beitrag zur Wärmebereitstellung leisten kann.
3.4 Nutzung heißer trockener Gesteinsschichten
Der Wärmeinhalt des tiefen Untergrundes im Bereich zwischen etwa 4000 und 7000 m bietet das mit Abstand größte Energiepotential der oberen Erdkruste, das mit der heutigen Bohrtechnik erschlossen werden kann. Das Haupthindernis für die Nutzung dieses praktisch unerschöpflichen Energiepotentials ist die niedrige Durchlässigkeit des Speichergesteins. Beim Speichergestein handelt es sich hauptsächlich um Granit und Gneis. Der Schlüssel zur Nutzung dieser Energiequelle liegt daher in einem Verfahren begründet, mit dem man die Gesteinsdurchlässigkeit (Permeabilität) durch Schaffung großflächiger Rißsysteme erhöht. Dieses Verfahren wird als Hot-Dry-Rock-Verfahren (HDR-Verfahren) bezeichnet. Erste Versuche zur Erschließung des Potentials wurden in den 70-er Jahren in den USA durchgeführt. Es folgten dann weitere Versuche in England, Japan und Frankreich. In den Versuchsanlagen konnte mit installierten thermischen Leistungen von 5 bis 10 MW und erreichten Temperaturen des Thermalwassers von ca. 200°C gezeigt werden, daß dieses Energiepotential grundsätzlich technisch erschließbar und damit auch nutzbar ist.
3.4.1 Potentiale
Wegen der noch im Versuchsstadium befindlichen Technik und erst vor kurzer Zeit thematisierten Nutzbarmachung der heißen tiefen Gesteinsschichten, ist die Abschätzung der technisch nutzbaren Potentiale noch mit großer Unsicherheit behaftet. Das theoretische Potential der HDR-Technologie wird für die Fläche der BRD und einer Tiefe von etwa 10.000 m auf ca. 1025 J geschätzt. Das übersteigt den Energieverbrauch in Deutschland um Größenordnungen. Für die Abschätzung des technisch nutzbaren Potentials muß jedoch berücksichtigt werden, daß unter Siedlungsgebieten und in Gegenden mit geothermisch nicht geeignetem Untergrund, eine Nutzung des Wärmepotentials nicht realisiert werden kann . In der Literatur wird zu diesem Thema abschließend eine 50%-ige technische mögliche Nutzung des theoretischen Potentials angegeben. Die Tiefe der Bohrungen begrenzt dabei die Nutzungmöglichkeiten heißer trockener Gesteinsschichten nicht. Da das HDR-Verfahren sich weltweit noch in der Versuchsphase befindet, ist eine Ausweitung der Potentiale durchaus möglich.
3.4.2 Technik
Zunächst muß eine Bohrung in eine Tiefe, abhängig vom Gradienten, eingebracht werden, um ein Temperaturniveau von 200 bis 300 Grad Celsius zu erreichen . Durch Einpressen von Wasser unter hohem Druck wird dann in dieser Tiefe ein Rißsystem geschaffen. Die Risse haben dann eine Größe von Zehntel Millimetern, bestenfalls wenigen Millimetern . Durch eine eingebrachte zweite Bohrung wird kaltes Wasser in die Lagerstätte eingebracht. Das kalte Wasser fließt durch die geschaffenen Risse, die als unterirdische Wärmetauscher fungieren und erhitzt sich dabei. Durch die erste Bohrung wird dann das heiße Thermalwasser an die Oberfläche gepreßt. Die dazu notwendigen Hochdruckpumpen werden zur Kostenreduzierung meist oberirdisch installiert . An der Erdoberfläche kann das heiße Wasser bzw. der Wasserdampf zur Wärmebereitstellung oder auf Grund der hohen Temperaturen auch zur Stromerzeugung genutzt werden.
3.4.3 Umwelteffekt
Gesicherte Erkenntnisse bezüglich der Einsparung fossiler Energieträger bei der Nutzung des HDR-Verfahrens liegen noch nicht vor. Durch den niedrigen Wirkungsgrad bei der Stromerzeugung (durch die niedrige Temperatur von 150 - 200?C) im Vergleich zu konventionellen Kraftwerken, ist eine Nutzung im Rahmen einer Kraft-Wärme-Kopplung denkbar. Umweltbelastungen bei der Herstellung und dem Betrieb von HDR-Systemen sind kaum auszumachen. Durch den geschlossenen Thermalwasserkreislauf werden die aus der Lagerstätte gelösten Stoffe (Salze, Mineralien und Schwermetalle) anschließend erneut in den Untergrund verpreßt. Bei möglichen Störfällen und Austritten von heißem Wasser an der Erdoberfläche kann es, wie bei der hydrothermalen Erdwärmenutzung (vgl. Kapitel 3.3.3 Umwelteffekte), zu kurzzeitigen örtlichen Schädigungen der Flora und Fauna kommen.
3.4.4 Kosten
Die Investition einer HDR-Anlage verlangt zunächst Kosten für wenigstens zwei Tiefenbohrungen. Hier ist mit Größenordnungen von etwa 10 Mio DM pro Bohrung zu rechnen. Hinzu kommen die Kosten für die Untersuchung der Gesteinsschichten zur Schaffung der Rißflächen. Die Betriebskosten für die Wärmenutzung sind hingegen vergleichbar mit der hydrothermalen Ausnutzung der Erdwärme. Exemplarisch für ein optimales HDR-Wärmetauschsystem mit Wärmetauscherflächen von 5 km², einer Zirkulationsrate von 75 bis 100 l/s und einem Zinssatz von 4% dürften Stromerzeugungskosten von 30 bis 40 Pf/kWh möglich sein. Hinzuzufügen ist jedoch, daß die optimalen Parameter für die Berechnung dieser Stromerzeugungskosten heute noch nicht realisiert werden können. Auf Grund der hohen Fließwiderstände in den Rißsystemen sind momentan nur Fließraten von 20 bis 30 l/s möglich. Die Ausdehnungen der Rißsysteme beträgt statt 5 km² nur 0,5 bis 1 km². Deshalb dürften die Stromerzeugungskosten, trotz der in diesem Punkt schlechten Informationslage wesentlich höher liegen. Aber auch hier ist die bereits oben erwähnte Einschränkung zu berücksichtigen, daß es sich hier um ein neues Verfahren handelt, in dem bei verbesserten Kenntnisstand eine höhere Effizienz der Anlagen erreicht werden kann.
4. Zusammenfassung
Die geothermale Erdwärmenutzung nimmt in Deutschland und Europa, im Vergleich zu anderen regenerativen Energiequellen, einen noch nicht so bedeutende Position ein. In dieser Arbeit konnte jedoch gezeigt werden, daß die Geothermie ein erhebliches technisches Angebotspotetial an Wärme bereitstellt. Die wichtigsten Lagerstätten in diesem Bereich sind die Erdwärme oberflächennaher Schichten, hydrothermale Lagerstätten und die heißen Gesteine. Für jede dieser Lagerstätten hat sich eine bevorzugte Technik zur Nutzung dieser Potentiale herausgebildet. Die oberflächennahe Erdwärme kann durch erdgekoppelte Wärmepumpenanlagen genutzt werden. Diese Anwendung reduziert sich jedoch auf die den Gebäuden direkt zugeordneten Flächen. Mit Hilfe eines Untertage angelegten Thermalwasserkreislaufs sind auch die in ca. 3000 Meter Tiefe vorkommenden hydrothermalen Ressourcen erschließbar. Potentiale dieser Ressourcen liegen in Deutschland auch im Norddeutschen Becken. Das Hot-Dry-Rock-Verfahren dient zur Nutzung der Wärme, die durch heiße Gesteine in 3000 bis 10000 Metern Tiefe bereitgestellt wird. Systeme dieser Art befinden sich noch in der Testphase, so daß hier noch eine ungesicherte Datenlage, was Umweltbeeinträchtigungen oder Kosten betrifft, vorliegt. Bei der Bohrtechnik ist aber ein Rückgriff auf vorhandenes Wissen der Technologien der Erdöl- bzw. Erdgasförderung möglich. Bei der Erstellung und im Betrieb geothermaler Anlagen ist insgesamt nur eine geringe Umweltbelastung zu befürchten. Die Einsparung fossiler Energieträger und die daraus resultierenden verringerten Schadstoffemissionen leisten einen guten Beitrag zu Entlastung der Natur. Hauptkostenfaktor der Geothermie sind die hohen Investitionskosten. Den überwiegenden Teil der Investitionskosten stellen mit ca. 65% die Bohrkosten dar. Gerade für die in großen Tiefen liegenden, und für die Energieausnutzung interessanten, Temperaturniveaus sind schnell zweistellige Millionenbeträge nur für die Bohrkosten zu zahlen. Die Wärmegestehungskosten der Nutzung oberflächennaher Erdschichten sind mit 11 bis 19 Pf/kWhth noch geringer als die im HDR-Verfahren (30 bis 40 Pf/kWhth) bisher berechneten. Mit den bei optimalen Parametern erreichbaren Wärmegestehungskosten von 4,4 Pf/kWh der hydrothermalen Erdwärmenutzung können sich jedoch beide Verfahren nicht vergleichen. Die hydrothermale Erdwärmenutzung ist nicht zuletzt durch diese optimale Kostengestaltung die interessanteste Variante im Bereich der Geothermie. Aber auch die Vollastnutzung und das periodenunabhänige Temperaturniveau dieser Systeme sind gute Voraussetzungen für eine gute Zukunftsentwicklung.
Literaturverzeichnis
Bohn, Thomas (Hrsg.); und Bearbeiter: Nutzung regenerativer Energie, Handbuchreihe, Energie, Band 13, Köln, 1988
DiPippo, Ronald: Geothermal Energy - electricity gereration and environmental impact, in Renewable Energy - prospects for impementation, Environmental Institut Stockholm; 1993
Goy, Georg C.; Wittke, Franz; Ziesing, Hans-Joachim; Jäger, Fredy; Kunz, Peter; Mannsbart, Wilhelm; Poppke, Helmut: Erneuerbare Energiequellen - Abschätzung des Potentials in der Bundesrepublik Deutschland bis zum Jahr 2000, Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung, Berlin; Fraunhofer-Institut für Systemtechnik und Innovationsforschung, Karlsruhe, 1. Auflage, 1987
GeoForschungszentrum Potsdam; Projektgruppe Geothermie: Geothermie Report 98-1 Angebotspotential der Erdwärme sowie rechtliche und wirtschaftliche Aspekte der Nutzung hydrothermaler Ressourcen, www.gfz-Potsdam.de, 1998
Hensing, Ingo; Pfaffenberger, Wolfgang; Ströbele, Wolfgang: Energiewirtschaft Einführung in Theorie und Politik, 1. Auflage, München, 1998
Kaltschmitt, Martin; Wiese, Andreas: Erneuerbare Energien - Systemtechnik, Wirtschaftlichkeit, Umweltaspekte, Heidelberg, 1995
Kleemann, Manfred; Meliß, Michael: Regenerative Energiequellen, 2. Auflage, Berlin,1993
Schenk, Paul-Friedrich; Kirsch, Reinhard: Hydrothermale Energie - Nutzung der Erdwärme, Landesamt für Natur und Umwelt des Landes Schleswig-Holstein, 1999
Terrawat - Gesellschaft für Energie-, Wasser- und Umwelttechnik: Produkinformationen und Firmenmappe, Markt Schwaben, 1999
VDI - GET - Fachausschuß "Regenerative Energien": Erdwärme, Teil IV der Reihe Regenerative Energien, Düsseldorf, 1. Auflage, 1998
Aus: http://www.uni-flensburg.de/inetbbm/eum/geothermie.htm
GEOTHERMIE
Geothermie ist die in Form von Wärme gespeicherte Energie unterhalb der Oberfläche der festen Erde (VDI-Richtlinie 4640). Umgangssprachlich wird auch die Nutzung dieser Energie als Geothermie bezeichnet. Im Vergleich zu fast allen anderen regenerativen Energien ist sie abgesehen von oberflächennahen Bereichen nicht ursprünglich auf eingestrahlte Sonnenenergie zurückzuführen. Quelle der Geothermie ist fast ausschließlich die beim Zerfall radioaktiver Isotope im Erdinneren freiwerdende Wärme. Das Thema der oberflächennahen Geothermie ist überwiegend in dem Kapitel Wärmepumpen dargestellt.
GEOTHERMISCHE ANLAGEN
Geothermische Anlagen nutzen die Erdwärme zu Heizzwecken oder bei entsprechender Vorlauftemperatur zur Erzeugung elektrischer Energie. Es wird einerseits unterschieden zwischen oberflächennaher Geothermie (bis etwa 400 m Tiefe) und Tiefengeothermie (ab etwa 400 m Tiefe) sowie andererseits zwischen hydrothermaler Geothermie (in Verbindung mit Aquiferen) und dem Hot-Dry-Rock-Verfahren (HDR). Bislang werden max. 10 km tiefe Bohrungen eingebracht. Prinzipiell wird in einem Primärkreislauf die Wärmeenergie an die Oberfläche gebracht und dort über Wärmetauscher an Wärmeverbraucher abgegeben. In geothermisch "normalen" Regionen bilden sehr tief liegende Grundwasserleiter (geothermale Aquifere) das Potential für die Nutzung der Erdwärme. Bei der Nutzung ist die Zusammensetzung des Wassers zu beachten, insbesondere ob durch die Abkühlung Ausfällungen in der Anlage zu erwarten sind. Grundsätzlich besteht die Möglichkeit das abgekühlte Wasser über eine zweite Bohrung in den Grundwasserleiter zurückzuführen (durch Staudruck oder Energiezufuhr), eine Einleitung in Oberflächengewässer dürfte genehmigungsrechtlich einen Ausnahmefall darstellen. Bei der Wasserrückführung ist zu untersuchen, inwieweit sie sich auf die Porosität bzw. Permeabilität des wasserführenden Gesteins auswirkt, da es auch hier zu Ausfällungen kommen kann, die den Ertrag an Thermalwasser begrenzen. Die Erkundung und Gewinnung von Erdwärme ist im Bundesberggesetz geregelt, ausgenommen hiervon sind die Verwertung der Wärme sowie die grundstücksbezogene Gewinnung von Erdwärme (z.B. Erdsonden zur Beheizung des auf dem Grundstück befindlichen Gebäudes mittels Wärmepumpe). Soweit das Grundwasser im Rahmen der geothermischen Energiegewinnung eine Rolle spielt, greift das Wasserrecht.
HDR-KRAFTWERKE
Die Nutzung durch das HDR-Verfahren (Hot-Dry-Rock) besteht in zwei Tiefbohrungen, deren Endpunkte durch hydraulisches Aufbrechen des zwischenliegenden Gesteins miteinander verbunden und wasserdurchlässig gemacht werden. Durch die eine Bohrung wird anschließend Wasser eingepreßt, welches durch das aufgebrochene Gestein zum Endpunkt der anderen Bohrung gelangt, auf dem Weg dorthin ausreichend Wärme aus dem heißen Gestein aufnimmt, so daß es als Heißwasser in der zweiten Bohrung aufsteigt und einem herkömmlichen Dampfkraftwerk als Frischdampf bzw. über einen Wärmetauscher als Wärmequelle zur Verfügung steht. Idealerweise nutzt man hierbei bereits bestehende Kluftsysteme im kristallinen Gestein, die mit zusätzlich initiierten Rissen zu einem geschlossenen Zirkulationssystem mit hoher Wasserdurchlässigkeit verbunden werden. Die erforderliche Pumpleistung ist insbesondere aufgrund des Strömungswiderstandes im Gestein zwischen den Bohrendpunkten enorm (bis 50 % der Bruttoleistung) und reduziert die Nettoleistung des Kraftwerks nennenswert. Der Gesamtwirkungsgrad der geothermischen Stromerzeugung liegt bei ca. 10 %, da die Vorlauftemperatur vergleichsweise niedrig bleibt. Wesentlich höhere Wirkungsgrade sind erzielbar, wenn die Wärme zu Heizzwecken genutzt werden kann. In Ausnahmefällen enthält das Tiefengestein erhebliche Anteile Wasser, so daß auf die zweite Tiefbohrung und das energieintensive Wasserpumpen verzichtet werden kann. Es reicht hier aus, das Gestein anzubohren und den entweichenden heißen Wasserdampf zu "ernten". Zu beachten sind die evtl. Emissionen, die von diesem Wasserdampf durch Begleitgase entstehen können. Geothermische Kraftwerke finden sich vor allem in USA, Mexiko, Philippinen und Japan. In Deutschland wird bislang nur die thermische Nutzung realisiert. Ein wirtschaftlicher Betrieb eines HDR-Kraftwerkes kann erst ab einer Leistung von ca. 25 MWth erwartet werden.
WÄRMESPEICHERUNG
Der Untergrundspeicherung von Wärme kommt zunehmende Bedeutung zu. Einerseits kann sie die zeitliche Divergenz zwischen verfügbarer Wärme und Wärmebedarf schließen, andererseits kann sie während der Wärmespeicherphase die Funktion der Kühlung/Klimatisierung von Gebäuden unterstützen, wodurch in vielen Fällen ein wirtschaftlicher Betrieb von entsprechenden Anlagen erreicht wird. Die Kombination von Wärme- und Kältespeicherung bzw. Heizung und Klimatisierung wirkt gleichzeitig einer "lokalen Erschöpfung" der Wärmequelle entgegen. Eine Speicherung ist möglich als Aquiferspeicher, einem Tiefenspeicher mit natürlicher Grundwasserführung, nach dem Förderbrunnen-Schluckbrunnen-Prinzip, als Hohlraumspeicher, wobei es sich in der Regel um mit Wasser gefüllte Hohlräume ehemaliger Nutzungen (z.B. Bergwerkstollen) handelt, oder als Erdsonden/Bohrlochspeicher, die mit einer Vielzahl von Erdsonden oder Bohrlöchern in direktem Kontakt zur Wärmequelle oder über Wärmetauscherflächen erschlossen werden. Künstlich angelegte Erdspeicher an der Oberfläche sind eher dem Nutzungsbereich von Wärmepumpen zuzuordnen.
AKTUELLE ENTWICKLUNGEN
Zur Zeit werden Verfüllmaterialien entwickelt, die nach dem Einbringen von Erdsonden oder Rohren verwendet werden, deren Wärmeleitfähigkeit von ca. 0,7 W/m/K auf ca. 1,5 W/m/K verbessert ist. Eine weitere Entwicklung bezieht sich auf die Konditionierung von Thermalwasser hinsichtlich Zusammensetzung (insbesondere Sauerstoffgehalt), Ionengehalt oder kritischer Temperaturen zur Optimierung des Gesamtsystems von Nutzung und Speicherung.
Literaturliste Geothermische Energie
Abyhammer, T., Eriksson A. & Johansson, S.: Aquifer-based Energy System, 167 S., Swedish Council for Building Research, Stockholm 1991
Ademe: Géothermie, projet pour un programme d'actions pluri-annuel, Ademe/Documentation, 27 rue Louis Vicat, F-75015 Paris, nov. 1994
Agonga, O.: Geothermal geology: stratigraphy and hydrothermal alteration well OW-716, Olkaria geothermal area, Kenya, Report no. 10, United Nations Training Programm, Reykjavik, Island 1993
Albu, M. A., Banks, D. & Nash, H., Mineral and Thermal Groundwater Resources, Chapman & Hall, London UK 1998, ISBN 0-412-61040-X Part 1 Mineral and thermal groundwater resources: History, uses, hydrogechemistry, thermal water systems, investigation, exploitation, management, modeling of groundwater systems,
Part 2 Case Studies: Geothermal Energy in Iceland. Spas of England. Geothermal and mineral water resources of lithuania. Natural mineral waters of Mineralnye Vody region of north Caucasus. Geological, hydrochemical, regulatory and economic aspects of natural, packaged water production (Nordland County, Norway). Mineral and thermal waters of the Krusné Hory rift valley, Czech Republic. The spa of Buzias, Romania. Optimization of exploitation of geothermal reservoirs in the Pannonian Basin, Romania
Alicilar, A. et al.: Optimization of a Double Stage Flash System, Dept. of Chemical Engineering, Gazi University, Ankara, Turkey, in: International Journal of Energy Research, (UK), 19(2), March 219095
Allan, M.L. & Kukacka, L.E.: Lost Circulation Control Materials. Progress Report, Brookhaven National Laboratory, OSTI, NTIS, GPOP Dept., Order No. 95010441
Anderson, E.: Data management and related software in geothermal applications, World Geothermal Congress, Pre-Congress Courses, 1995, available: IGA Secretariat, Wairakei Research Centre, Private Bag, 2000, Taupo, NZ, Tel.: +64 7 374 8211, Fax: +64 7 374 8199
Annuaire professionel des opérateurs énergies renouvelables 1996, Editions Systèmes Solaires, Paris, France, 1996
Plus de 1 100 adresse et références: photovoltaique, solaire thermique, eolien, biomasse, micro-hydraulique, géothermie, généraliste énergies renouvelables, développement tiers-monde, habitat bioclimatique et solaire, pompes … chaleur/cogénération, environnement, architectes, bureaux d'études. - Plus de cent adresses complémentaires en Belgique et en Suisse.
Anovitz, L.M.: Electrochemical Determination of the Gibbs Free Energie of Rock - Forming Minerals. Final Report, Arizona University, Dept. of Geoscience, OSTI, NTS, GPO Dept. Order No. DE95009682
Anovksi, T. et al.: Possibility Determination for Reinjection of Used Geothermal Waters, Skopje University, Macedonia, Renewable Energy (United Kingdom), 5(5-8), Aug. 1994
Antúnez, E.U., Lippman, M.J., Ali-Khan, M. & Boardman, T.: Simulation of the Heber Geothermal Field. a TOUGH2/PC Application, paper to be presented at the TOUGH Workshop '95, Berkely, CA, USA, March 20-22, 1995
Asociacion Geotermica Mexicana (Ed.): Cursos de divulgacion sobre geotermia, Guadalajara, Jalicso, Mexico, 6-9 Noviembre 1996, Comision Federal de Electricidad, pp. 164, Morelia, Michoacan 1996 (spanisch) (SN008)
Arbeitsgemeinschaft C. Zschokke/Elektrowatt Ing.-Unternehmung: Gewinnung geothermischer Energie in Tunneln, Bericht Phase I, Aktionsprogramm BEW, Bern 1996 (SN001)
Arbeitsgemeinschaft Deep Heat Mining: Projekt "Deep Heat Mining". Anwendung der Hot-Dry-Rock/Hot-Wet-Rock Technologie zur Strom- und Wärmeproduktion in der Schweiz. Phase I: Resultate der Arbeiten 1996. Jahresbericht 1996 im Auftrag des Bundesamtes für Energiewirtschaft, Bern 1996 (SN 007)
Arbeitsgemeinschaft "Deep Heat Mining", (Hrsg.), Strom aus der Erde. Nutzung des tiefliegenden Erdwärmepotentials in der Schweiz, Brosch., (1998), Häring Geo-Project, CH-Steinmaur
Armstead, H.C.H. & Tester, J.W.: Heat Mining, 478 S., E. & F.N. Spon, London 1987
Ayala, R. et al: Experimental Assessment of an Ammonia/Lithium Nitrate Absorption Cooler Operated on Low-Temperature Geothermal Energy, Institute de Investigaciones Electricas, Mexico, in: Heat Recovery Systems and CHP (UK), 14(4), July 1994
Ayodo Ouma, P.: Steam gathering system for the NE-Olkaria geothermal field, Kenia-preliminary design, Report no. 9, United Nations Training Programm, Reykjavik, Island 1993
Arevalo Martinez, J.A.: Geothermal drilling techniques, Rep. no. 3, United Nations Training Programm, Reykjavik, Island 1993
Bachmann, I., Kabus, F., Seibt, P: Hydrothermale Erdwärmenutzung, in: Kaltschmitt, M. & Wiese, A., (Hrsg.): Erneuerbare Energien - Systemtechnik, Wirtschaftlichkeit, Umweltaspekte, Springer Verlag, Berlin, Heidelberg, New York 1995, ISBN 3-540-59362-4 S. 366-389
Badenwerk, Hrsg.: Die Elektro-Wärmepumpe, Karlsruhe, o. J.
Prospekt für Kunden mit Informationen zur Wärmepumpennutzung, zu Wärmequellen, System- und Anlagenherstellern (SN007)
Baermann, A., Kröger, J., Taugs, R., Wüstenhagen, K. & Zarth. M.: Anhydritzemente im Rhätsandstein Hamburgs – Morphologie und Strukturen, in: Zeitschrift für Angewandte Geologie. Band 46. Heft 3, 2000, S. 138-143, Stuttgart 2000
Baermann, A., Kröger & Zarth. M.: , Anhydritzemente im Rhätsandstein Hamburgs – Röntgen- und kernspintomographische Untersuchungen und Lösungsversuche, in: Zeitschrift für Angewandte Geologie. Band 46. Heft 3, 2000, S. 144-152, Stuttgart 2000
Bahati, G.: Geochemical studies on waters from the Katwe-Kikorongo, Buranga, and Kibiro geothermal areas, Uganda, Report no. 13, 40 S., United Nations Training Programm, Reykjavik, Island 1993
Baldi, P., Bertini, G. & Ceccarelli, A.: Geothermal fields on central Italy, Resource Geology. Special issue no. 16, 13 S., 1993 Bezug: ENEL-VDAG, Via Andrea Pisano 120, I-56122 Pisa, Italien
Barbier, E.: Nature and technology of geothermal energy, a review, Renewable & Sustainable Energy Reviews. Ed. . L. Kazmerski, Vol 1., no 1-2 March-June 1997 (SN022)
Barbier, E., Frye, G., Iglesias, E. & P lmason, G, (Eds): Proceedings of the World Geothermal Congress 1995, Volumes 1 to 5, International Geothermal Association Inc, Auckland, New Zealand, ca. 3300 S - Die Bände sind nur komplett erhältlich
Barbier, E., Santoprete, G.: L'energia geotermica. Una fonte di energia dall' interno della Terra, Giapichelli Editore, Turin, Italien 1993
Baria, R., Baumgärtner, J., Gérard, A. & Jung, R., Stimulations- und Zirkulationsexperimente im HDR Versuchsfeld Soultz-sous-Forêts - Stand der Forschungsarbeiten im Herbst 1995, Socomine, Soultz-sous-Forêts, Oktober 1995
Barrios de Luna, L.A.: Borehole geology and hydrothermal alteration of well CHA-1, Chipilapa geothermal field, El Salvador, C.A., Report no. 4, 46 S., United Nations Training Programm, Reykjavik, Island 1993
Bartels, R., Dietrich,H. G., Goebbels, J. & Klober P.: Analyse natürlicher Wegsamkeiten und ihrer Stimulationsmöglichkeiten in einem zementierten Aquifer durch Kombination von Röntgen-CT mit Quecksilberporosimetrie, , in: Zeitschrift für Angewandte Geologie. Band 46. Heft 3, 2000, S. 153,-156, Stuttgart 2000
Battistelli, A., Calore, C. & Pruess, K.: Vapor Pressure Lowering Effects due to Salinity and Suction Pressure in the Depletion of Vapor-Dominated Geothermal Reservoirs, paper to be presented at the TOUGH Workshop '95, Berkely, CA, USA, March 20-22, 1995
Battistelli, A., Calore, C. & Pruess, K.: The Simulator TOUGH2/EWASG for Modeling Geothermal Reservoirs with Brines and Non-Condensible Gas, Geothermics, 26, (4), 437-464, 1997
Baumgärtner, J. u. a: Erdwärme. Teil IV der Reihe Regenerative Energien, VDI-GET Informationsschriften, Düsseldorf 1998, ISBN 3-931384-12-8
Bayerisches Landesamt für Wasserwirtschaft (Hrsg.): Das Thermalwasservorkommen im niederbayerisch-oberösterreichischen Molassebecken. Hydrogeologische Modell und Thermalwasser-Strömungsmodell im Auftrag des Freistaates Bayern und der Republik Österreich. Kurzbericht, München o. J. (2000)
Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Verkehr, (Hrsg.): Erneuerbare Energien in Bayern, München 1993, Neuauflage 1996
Die Broschüre, die auch einen Teil über die Nutzung der Erdwärme enthält, kann über das Ministerium (Prinzregentenstraße 28, 80538 München) bezogen werden.
Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Verkehr und Technologie (Hrsg.): Wärmepumpen. Hinweise zum Energiesparen 44, München 1996
Beall, M.J., Stark, M.A., Smith, J.L. and Kirkpatrick, A. Microearthquakes in the Southeast Geysers Before and After SEGEP Injection, Geothermal Resources Council Trans., 23, 253-259, 1999, SN027
Beermann, K. & Kruse, H.: Untersuchung energetisch günstiger Ersatzstoffe für ozonabbauende Kältemittel für Wärmepumpen, IZW-Berichte 2/93, Karlsruhe 1993
Benner, M. & Hahne, E.W.P. (eds.): TERRASTOCK 2000. 8th International Conference on Thermal Energy Storage. Proceedings. Volume 1 & 2, University of Stuttgart, Germany, ISBN 3-9805274-1-7, Stuttgart 2000
Universität Stuttgart, Institut für Thermodynamik und Wärmetechnik, Pfaffenwaldring 6, 70550 Stuttgart, Fax: +49 (0)711 685 3503, Email terrastock@itw.uni-stuttgart.de, Online: http://www.itw.uni-stuttgart.de/terrastock
Berufsverband Deutscher Geologen, Geophysiker und Mineralogen e.V.: Datenbank GeoSoft (Stand März 1995) - über 1000 Programme von mehr als 500 Firmen auf Diskette (IBM-kompatibel, MS-DOS) - s.a. Brix/Doherr/Linneberg
Berufsverband Deutscher Geologen, Geophysiker und Mineralogen e.V., Liste der dem BDG angehörenden Freiberufler, Firmen und Geobüros, (152 Firmenprofile)
BINE Projekt Info-Service, hrsg. v. Fachinformationszentrum Karlsruhe, Eggenstein-Leopoldshafen, Informationsblätter, Bezug: 2000, 4 S. kostenlos, Bezug: Fachinformationszentrum Karlsruhe, Büro Bonn, Mechenstr. 57, 53129 Bonn, Tel: 0228 923 79 0, Fax: 0228 923 7929, Email: bine@fiz-karlsruhe.de
Bjornstadt, S. C. et al.: Coso Monitoring Program, October 1992 through September 1993, Naval Air Weapons Station, China Lake, CA, NAWS-CL-TP003, NTIS prices: PCA07/MFA02, Januar 1994
Black, G.L.: Geothermal electrical power generation potential of Newberry Volcano and the Oregon Cascade Range, Oregon Department of Geology and Mineral Industries. Open-file report no. O-94-07, 1994
Blackwell, D.D.: A summary of deep thermal data from the Cascade Range and analysis of the "rain curtain" effect, Oregon Department of Geology and Mineral Industries. Open-file report no. O-94-07, 1994
Bloomquist, R.G.: Geothermal. A regulatory guide to leasing, permitting, and licensing in Idaho, Montana, Oregon, and Washington, (for Bonneville Power Administration), Washington State Energy Office, 809 Legion Way, SE Olympia, WA98504, USA, 1991
Bloomquist, R.G.: Drafting a geothermal project for funding, World Geothermal Congress, Pre-Congress Courses, 1995, available: IGA Secretariat, Wairakei Research Centre, Private Bag, 2000, Taupo, NZ, Tel.: +64 7 374 8211, Fax: +64 7 374 8199
Boardman, T., Khan, M.A. & Antúnez, E.U.: A progress Report of the TOUGH2/PC Application Simulation Project for the Heber Geothermal Field, Proc. 21st Workshop on Geothermal Reservoir Engineering, Stanford, CA, Report SGP-TR-151, 135-141, 1996
Boitnott, G.N. and Kirkpatrick, A. Interpretation of Field Seismic Tomography at The Geysers Geothermal Field, California, Proc. Twenty-Second Workshop on Geothermal Reservoir Engineering, Stanford, CA, Report SGP-TR-155, 391-398, 1997, SN027
Boisdet, A. (Ed.): Institut Mixte de Recherches Géothermiques, Rapport annuel d'acitivites 1992, Orléans, 1993
Bonneville Power Administration: Newberry Geothermal Pilot Project, U.S. Department of Energy, OSTI, NTIS, GPO Dept., Order No. DE95001766, Sept. 1994
Brandenburgische Technische Universität Cottbus & Projektträger BEO/Forschungszentrum Jülich GmbH (Hrsg.): Erdgekoppelte Wärmepumpen zum Heizen u nd Klimatisieren von Gebäuden - Tagungsband OPET-Seminar 18.-19.5.99 Cottbus , 110 Seiten, ISBN 3-932570-19-7, Geeste 1999
Brauch, H.G., Hrsg.: Energiepolitik. Technische Entwicklung, politische Strategien, Handlungskonzepte zu erneuerbaren Energien und zur rationellen Energienutzung, 774 S., Springer, Heidelberg 1996, ISBN 3-540-61759-0
Interdisziplinäres Studienbuch zu Problemen der Energiegeschichte und der Energiesysteme, der Energietechnik und der Potentiale der erneuerbaren Energien Wasserkraft, Windkraft, Biomasse, Geothermie, Photovoltaik, Solarthermie. Die Autoren befassen sich mit Themen wie die Verbesserung der Rahmenbedingungen für die Markteinführung regenerativer Energieträger, Handlungskonzepte und Förderschwerpunkte der Europäischen Union, der USA und Japans, Aktivitäten der Bundesregierung und Vorschläge nichtstaatlicher Akteure sowie die rationelle Energienutzung. Zur Sprache kommen Methoden für einen Energiekonsens und Kriterien zur Beurteilung von Energiesystemen, Handlungskonzepte und Vorschläge für den Ausbau der Sonnenenergie im Mittelmeerraum und in Afrika sowie politische Optionen und Hindernisse bei der Markteinführung und Exportförderung der erneuerbaren Energien in der Triade: in den USA, in Japan und in der Europäischen Union. (SN005)
Breese, James C., Ed.: Geothermal Energy in Europe, Gorodon and Breach Science Publishers, New York/Reading 1992, ISBN 2-88124-523-4
Das Buch legt eine Zusammenfassung der Phase 1 der HDR-Forschung/ Projekt Soultz - Bohrung GPK1 bis 2000 m vor.
British Geological Survey, (Ed.): The geothermal activity and geology of the northern sector of the Kenya Rift Valley, Research rept. SC/93/1, International Series, 185 pp/10 colar maps, Keyworth, Nottingham, UK, 1993
Brix, M., Doherr, D., Linnenberg, W.: Katalog geowissenschaftlicher Software (Stand September 1991), Heft 8, Schriftenreihe des Berufsverbandes Deutscher Geologen, Geophysiker und Mineralogen e.V., Bonn (s.a. Datenbank GeoSoft)
BRGM, (Ed.): Proceedings of the International Symposium "Geothermics 94 in Europe", Orléans, France 8-9 February 1994, Editions BRGM, Document BRGM no. 230; 1994, Avenue de Concyr, B.P. 6009, F-45060 Orléans CEDEX 2, Frankreich
Brown, D.W. & Burns, K.L.: Designs of an HDR Reservoir at Clearlake California, Los Alamos National Laboratory, Conference, EPRI/HDDR Geothermal Power for U.S. Electric Utilities, Irwindale, CA, OSTI, NTIS, GPO Dept, Order No. DE94016199, May 23-24, 1994
Brown, K.L.: Environmental aspects of geothermal development, World Geothermal Congress, Pre-Congress Courses, 1995, available: IGA Secretariat, Wairakei Research Centre, Private Bag, 2000, Taupo, NZ, Tel.: +64 7 374 8211, Fax: +64 7 374 8199
Bücker, C., Walbaum, B., Huenges E. & Wohlenberg, J.: Anwendungen von Bohrlochmessungen im HDR-Konzept. - Endbericht, BMFT-Forschungsvorhaben 0326628B; RWTH Aachen, 1993.
Bundesamt für Energie (Hrsg.): Geothermie – Praktische Nutzung von Erdwärme. Leitfaden für Planer, Bauherren, Investoren und Entscheidungsträger (Projektleitung H. L. Gorhan), (erscheint Spätsommer 1998), Eidg. Drucksachen- und Materialzentrale, CH-3000Bern, Bestellnr. 805.016 d
Bundesamt für Energie & ARGE ZEWI: Gewinnung geothermischer Energie aus dem Vereina-Tunnel: Phase 2, Bern 1998 (SN26)
Bundesamt für Energie & Foralith: Innovative Bohrtechniken, ein Weg zur Förderung der Wirtschaftlichkeit geothermischer Bohrungen, Bern 1998 (SN25)
Bundesamt für Energie & Gemeinde Riehen: Erfolgskontrolle Wärmeverbund Riehen, Gruneko AG, Bern 1997, (SN25)
Bundesamt für Energiewirtschaft (Hrsg.): Wegleitung für die Wärmenutzung mit geschlossenen Erdwärmesonden. Ausgabe Januar 1994, Bern/Schweiz 1994
Bundesamt für Energiewirtschaft, Hrsg.: Öffentliche Energieforschung in der Schweiz. Ausgabe Frühjahr 1997, ENET, Aarau/Bern 1997
Die kostenlose Broschüre gibt einen Überblick über die gegenwärtigen Forschungsaktivitäten, enthält auch einen Abschnitt zur Geothermie sowie eine Übersicht der Fördermaßnahmen und zuständigen Ansprechpartner. Bezug: ENET, Schachenallee 29 CH 5000 Aarau, Fax: +41 62 834 03 23 (SN007)
Bundesamt für Energiewirtschaft & Visani & Talleri AG: Gewinnung geothermischer Energie aus Tunneln: Gotthard (inkl. Vortunnel), Bern 1996 (SN25)
Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe, Hrsg: Tätigkeitsbericht 1993/94, 203 S., Hannover 1995
Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (Hrsg.): Reserven, Ressourcen und Verfügbarkeit von Energierohstoffen 1998. Rohstoffwirtschaftliche Länderstudien XVII, 400 S. Hannover 1999, Bezug: Schweizerbart'sche Verlagsanstalt Stuttgart. Konventionelles und Nicht-konventionelles Erdöl /Verfügbarkeit, Konventionelles und Nicht-konventionelles Ergas /Verfügbarkeit, Kohle und Torf, Uran und Thorium, Geothermische Energie
Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (Hrsg.): Reserven, Ressourcen und Verfügbarkeit von Energierohstoffen 1998. Zusammenfassung/Reserves, Resources and Availability of Energy Resources. Summary. BMWi-Dokumentation Nr. 465, Bezug: Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie - Referat Öffentlichkeitsarbeit, Scharnhorstr. 36, 10115 Berlin
Bundesminister für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie, Hrsg.: Damit die Lichter nicht ausgehen. Beispiele für die erfolgreiche Entwicklung neuer Energietechnologien in Deutschland. Bonn 1996.
Die Publikation gibt eine Übersicht über Ergebnisse und Ziele der Energieforschung anhand von Beispielen realisierter Anlagen oder Projektskizzen. Das Spektrum reicht über neue Kohlekraftwerkstechnologien zur Kernenergie, von Niedrig- und Null-Energiehäusern, Transparenter Wärmedämmung und Brennwertkesseln zur Stromerzeugung aus Windkraftanlagen, der Photovoltaik und Solarthermischen Kraftwerken bis hin zur Verwendung von Brennstoffzellen in Fahrzeugen. Die Geothermie ist mit der Heizzentrale Neustadt-Glewe vertreten und über den "Umweg" Solarthermie mit dem Erdwärmespeicher der Pilotanlage der TU München/ Weihenstephan. in Donauwörth.. Oberflächennahe Geothermie in Verbindung mit Wärmepumpen oder das Hot-Dry-Rock-Projekt werden nicht erwähnt. (SN007a)
Bundesminister für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie, Hrsg.: Erneuerbare Energiequellen - Rationelle Energieverwendung, Jahresbericht 1995: Energieforschung und Energietechnologien, Fachinformationszentrum Karlsruhe. Bibliographischer Service/Vertrieb, Eggenstein-Leopoldshafen 1996
(auch als CD-ROM erhältlich)
Burri, J.: Suivi géologique et technique du forage géothermique de Lavey-les-Bains, Best.Nr. 9818529/1 Energie 2000 P&D Information, c/o Nova Energie GmbH, Sanchenallee 29, CH-5000 Aarau
Bußmann, W. u.a.: Geothermische Energie - Ein Leitfaden für Städte und Gemeinden, Forum für Zukunftsenergien e. V., 46. S., Bonn 1994, ISBN 3-930157-18-7
Der Band wurde im Rahmen der Arbeitsgruppe Geothermie der Forums für Zukunftsenergien erstellt und gibt einen Überblick über den derzeitigen Stand der Anwendungsmöglichkeiten geothermischer Energie in Deutschland und ihre wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, liefert Anwendungsbeispiele, stellt Anlagenkonzepte vor, enthält Hinweise auf Förder- und Beratungsmöglichkeiten sowie auf weitere Informationsquellen.
Bußmann, W., Kabus, F. & Seibt, P., Hrsg.: Geothermie - Wärme aus der Erde, 216 S., Verlag C.F. Müller, Heidelberg 1991, ISBN 3-7880-7398-5
Bustamante, C.C.: Reservoir simulation of the Alto Peak geothermal field, Leyte, Philippines, Report no. 5, 29 S., United Nations Training Programm, Reykjavik, Island 1993
Cataldi, R., Hodgson, S. F., Lund & J. W. (Eds.): Stories from a Heated Earth. Our Geothermal Heritage. Geothermal Resources Council, PO Box 1350, Davis, CA 91617-1350 USA
Chuanshan, D.: Numerical modelling of the Botn low temperature geothermal field, N-Iceland, Report no. 4, United Nations Training Programm, Reykjavik, Island 1993
Clauser, C.: Wärmetransportprozesse in der Erdkruste und ihre Signaturen im Temperaturfeld - Habilitationsschrift zur Erlangung der Venia Legendi für das Fach Geophysik an der mathematisch-naturwisssenschaftlichen Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, (Hannover) 1995
Commission of the European Communities s. Europäische Union
Compton, R.G. & Brown, C.A.: The Inhibition of Calcite Dissolution/Precepitation: Mg2+, Oxford University (UK), Journal of Colloid and Interface Science, 165(2), July 1994
Conca, J.L.: Transport in Porous and Fractured Media of the Creede Formation, Washington State University, OSTI, NTIS, GPO Dep., Order No. DE95004260, 1995
Cross, Bruce, Ed.: European Directory of Renewable Energy - Supplyers and Services 1992, James & James Science Publishers, London and Herndon 1992
Der Band enthält Datenmaterial mit dem Schwerpunkt westliches Europa, liefert aber auch Informationen zum östlichen Teil. Neben Bereichen wie Biomasse, Wasserkraft und Wellenenergie, Photovoltaik, Solarthermie und Wind findet sich auch ein Kapitel Geothermie. Das 56-seitige US-Supplement befaßt sich u.a. ebenfalls mit der Nutzung der Erdwärme
Cross, B., (Ed.): The World Directory of Renewable Energie - Sublimes and Services 1995. James & James, London, UK
Die 1995er Ausgabe des Nachschlagewerks enthält auch eine Abteilung "Geothermie" und drei geothermische Fachbeiträge:
Dickson, M. H. & Fanelli, M.: Geothermal energy worldwide, pp 78-83
Hopkirk, R.J.: The vertical borehole heat exchanger: heat source, energy management tool and storage facility, pp 84-85
Curtis, R.: Geothermal energy: technical status, pp 86-89
Curtis, R.: Geothermal energy: technical status, in: Cross, B., (Ed.): The World Directory of Renewable Energie - Suppliers and Services 1995. James & James, London, UK, pp 86-89, 1995
Davis, G.W. & Chih Wu: Optimal Performance of a Geothermal Heat-Engine Driven Heat-Pump System, U.S. Naval Academy, in: Energy (UK), 19(12), Dec. 1994
Department of Energy, ed: Strategic Plan for the Geothermal Energy Program. June 1998, Washington D. C (SN024)
Dickson, M.H. & Fanelli, M.: Electricity from Geothermal Energy: Analysis of the Trend to the Year 2000, International Institute for Geothermal Research, CNR, Pisa, Italy, in: Renewable Energy, (UK), 5(5-8), Aug. 1994
Dickson, M.H. & Fanelli, M., Eds: Geothermal Energy, 214 pp, John Wiley & Sons, Chichester, UK, 1995, ISBN 0 471 953 66 0
Dickson, M. H. & Fanelli, M.: Geothermal energy worldwide, in: Cross, B., (Ed.): The World Directory of Renewable Energie - Suppliers and Services 1995. James & James, London, UK pp 78-83, 1995
Dickson, M.H. & Fanelli, M.: Small Geothermal Resources: A Review, Italian National Research Council, International Institute for Geothermal Research, Pisa, Energy Sources, 16 (3), Jul.-Sept. 1994
Dimitrov, K., (Ed.): Geothermal energy for greenhouses and aqua-culture in central and west European countries. Proc. of an International Workshop, Bansko/Bulgaria, Faculty of Mechanical Engineering, Skopje, Mazedonien, Mai 1993
Dimitrov, K. (ed.): Geothermal energy: District heating and industrial uses, Course textbook, International Summer School on Direct Application of Geothermal Energy, University St.Cyril and Methodius, Skopje, Mazedonien, 1994
Doherr, D.: Geo-Informationssysteme in den Geowissenschaften - Definition, Aufbau und Einsatzmöglichkeiten, Heft 9, Schriftenreihe des Berufsverbandes Deutscher Geologen, Geophysiker und Mineralogen e.V., Bonn 1993
Doherty, P. & Harrison, R.: Cost modelling of electricity-producing hot dry rock (HDR) geothermal systems in the United Kingdom. Final Report, European Commission - Directorate-General Science, Research and Development, EUR 15388 EN, 1995
Doherty, P. & Harrison, R.: Economics of HDR Systems, Sunderland University, Renewable Energy Center and Energy Technology Support Unit, Harwell (UK), available from the British Library Document Supply Center, Boston
18 Jul 2005
11:43:45
Erhard
Erdwärme Literatur Grundlagen Technik Firmen Köln Potenzial Kosten Literatur Link Praxis Hersteller
Hier noch ein Link zum Thema Heizen mit Erdwärme.

http://www.thermoglobe.de/de/waermepumpen/erdwaermepumpen.html
14 Apr 2008
16:20:47
Stefan

Auf diesen Beitrag anworten
Sie sind nicht eingeloggt. Geben Sie daher bitte Ihren Namen an. (freiwillig)
Ihr Name 
Betreff
Text

Um unerlaubte Einträge in diesem Forum zu vermeiden müssen Sie jetzt diesen Code in das daneben stehende Fenster eintragen.
Nur wenn der Code richtig ist, wird der Eintrag gespeichert.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.