|
Online Forum Gebäudetechnik |
Startseite - GBT Forum - FM-Diplomarbeit (Facility Management)
FM-Diplomarbeit (Facility Management)
Text |
Datum |
Benutzer |
FM-Diplomarbeit (Facility Management) Suche Informationen für meine Diplomarbeit, zum Thema FM (Unterlagen wie Bücher,Veröfentlichungen im Internet/Zeitschriften, Dipolmarbeiten, Semesterarbeiten etc)zum Thema Facility Management (FM). MfG R.Kast
|
12 Dec 2004 20:49:07 |
Ruediger Kast |
FM-Diplomarbeit (Facility Management)
Hallo, > > unter http://www.diplomarbeiten-online.com > > habe ich ein nach Fachbereich sortiertes Online-Verzeichnis > fuer Studenten die Diplomarbeiten schreiben eingerichtet. > > Ziel des Verzeichnisses ist es, Studenten, die an aehnlichen > Themen schreiben, den Erfahrungsaustausch zu ermoeglichen, sowie > leichter bereits fertiggestellte Diplomarbeiten finden zu koennen. > (Inzwischen sind schon mehr als 400 Eintraege in das Verzeichnis > eingetragen) > > Ferner gibt es eine Uebersicht ueber Diplomarbeiten-Archive von > Instituten und Lehrstuehlen. > > Wer an einer Diplomarbeit schreibt und Kontakt zu anderen Studenten > sucht, kann unter http://www.diplomarbeiten-online.com nach aehnlichen > Diplomarbeiten suchen, oder seine eigene Diplomarbeit eintragen. > > Ausserdem suche ich noch Links zu Webseiten von Lehrstuehlen, > die Online Diplomarbeiten / Dissertationen anbieten. > > Falls jemand einen Link weiss, bitte per Email an mich schicken > (ihr koennt den Link aber auch direkt eintragen unter > http://www.diplomarbeit.com/cgi-bin/dalinks/add.cgi ) > > > Viele Gruesse > Matthias Homann > - > homann@diplomarbeiten-online.com > http://www.diplomarbeiten-online.com
|
12 Dec 2004 20:50:09 |
Matthias Homann |
FM-Diplomarbeit (Facility Management)
Unter http://www.alettra.de/default.htm alettra suchen und publizieren Sie wissenschaftliche Texte. Die konsequente Orientierung der alettra Suchmaschine auf wissenschaftliche Themen im Internet liefert nach meiner Erfahrung präzise Rechercheergebnisse.
Unter http://www.beck.de/rsw/mats/index.html habe ich einige Infos über Diplomarbeiten gefunden.
|
12 Dec 2004 20:51:56 |
H. Schäuble |
FM-Diplomarbeit (Facility Management)
Ein Fundus Homepage/Text zu Ihrem Thema!
Viel Erfolg!
Gruss S.Meier
http://www.oekocontrol.ch/oeko/page/facil.html
Facility Management
Definition von Facility Management
Planung Facility-Management
Outsourcing
Lösunkskonzept für Facility-Management
Massnahmen der Instandhaltung
Geplante Instandhaltung
Definition von Facility Management
Facility Management beinhaltet alle Dienstleistungen, die zum Betreiben und Unterhalten eines Gebäudes oder einer Immobilie erforderlich sind.
Facility Management hat zum Ziel, den Lebenszyklus eines Gebäudes energetisch, ergonomisch und ökologisch unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten zu gestalten.
Facility Management-Bedarf besteht grundsätzlich für jedes Gebäude. Alle, die für die Planung sowie den kostengünstigen Betrieb und die Werterhaltung einer lmmobilie Verantwortung tragen, sind die Zielgruppe für Facility Management.
Entscheidend für die Wirksamkeit von Facility Management ist, dass die Verantwortung für das Facility Management in "eine Hand" gelegt wird, damit alle Aufgaben zwecks Leistungs- und Kostenoptimierung koordiniert werden können.
Die drei Hauptbereiche des Facility-Management
Technisches Management Kaufmännisches Management Infrastrukturelles Management
Technisches-Management
Betrieb Funktionen Definition Module/Elemente Systeme Module/Elemente Bau Module/Elemente Umgebung Versorgung(mit Material und Medien) Material (Verschleiss, Reserve, Ersatz) Energie (Wärme, Strom, Mess System) Medien (Wasser, Gas) Mechanisch hydraulische Installationen (Heizung, Kälte, Lüftung, Klima, Sanitär, Medien usw.), Mess-, Steuer- und Regelungstechnik Elektroanlagen Bauhülle, Bauele-mente, Mobiliar Inneneinrichtungen usw. Allg. Bau-technik Strassen, Parkplätze, Grünflächen, Kanalisation, Sickerleitun-gen, Kunstanlagen usw. Instandhaltung Inspektion, Wartung, Instand-setzung Kommunikation, Sicherheits- und Schliessanlagen, Brandschutzanlagen, Förderanla-gen, Fahrzeuge, Transportanlagen Bedienung Überwachen, Betätigen, Störungen be-heben, messen, auswerten, Optimieren des Verbrauchs an Resourcen, Energiemanagement, Recycling Öl- und Fettabscheider, gewerbliche Systeme, allgemeine technische Dienste
Kaufmännisches-Management
Verwaltung Funktionen Definition Module/Elemente Führung Gestaltung und Lenkung von produktiven sozialen Systemen hier von FM Führungsaufgaben Organisation, Koordination, Logistik, rollende Planung, Optimierung des Betriebsablaufes, Personal, Umweltmanage-ment
Administration Alle Aktivitäten zur planmässigen Erreichung bestimmter Zwecke inner-halb von FM-Leistungsbestimmungen Finanzierungen, Rechnungswesen, Liqui-ditätsanalyse, Kostenoptimierung, Ko-stenerfassung, Kostenrechnung Betrieb, Verbrauchsabrechnung Medien, Lei-stungsabrechnung Dienste, Nebenkosten-erfassungsabrechnung, Budgetpla-nung, Liegenschaftsbuchhaltung, Con-trolling, Recht, Versicherungswesen, Ein-kauf, Beschaffung, Unterlieferanten, Verträge (Liefer- und Leistungsverträge, Mietverträge), Mietanpassungen, Mahnwesen, Mietzinsberechnungen, Objektbuchhaltung, Inventarverwaltung, Berichtswesen, Dokumentation Marketing Marketing umfasst alle marktgerichte-ten unternehmerischen Aktivitäten im Facility Management Vermietungen, Promotion, Akquisition, Veranstaltungen, Public Relation usw. Space Management Flächen-/Raumplanung Bestandserfassung/-Pflege Kostenmanagement Standortbewertung, Flächenorganisation, Arbeitsplatzanalyse, Arbeitsplatzplanung, Layout, Dispositionsreserven, Raumbele-gung, lnventarerfassung, Raumbuch, Kostenträger-/ Kostenstellenzuordnung, Mieterspiegel, Dislokation, Umzugsplanung, Betriebsplanung, Immobilien-, Lea-sing- und Liegenschaftsmanagement
Infrastrukurelles Management
Verwaltung Funktionen Definition Module/Elemente Hauswirtschaft Alle Aktivitäten in der Bewirtschaftung eines Haushaltes. Hier im engeren Sinne eines offenen Haushaltes im Facility Management verwendet. Unter Aktivitäten fallen die nebenstehenden Elemente. Reinigung, Wäscherei, Umzüge, Entsorgung (Kehricht, Wertstoffe, Sondermüll) Catering, Verpflegung, Pflanzen-pflege im Gebäude. Schädlingsbekämp-fung Schutz Sicherheit Alle Massnahmen zur Beurteilung, Ein-dämmung und Steuerung von menschli-chen und technischen Risiken. Wache, Kontrolle, Schliessdienst, Portier, Empfang, Parking, Werkverkehr, Gebäudesicherheitsdienst, Sicherheits-fachkraft (VGB 122) Büroservice Administrative, kommunikative und technische FM-Leistungen zu Gunsten des Anlagennutzer-Business. Kommunikation (Tel., Fax, Telex, Post) Telefonzentrale, Poststelle, Reisestelle, Botendienst, Zentralarchiv, Büromate-rial, Zentralsekretariat, Fuhrparkverwaltung, Druckerei, Kopiererei, Schreibdienst, Reservationen, Vermittlungen
Planung Facility Management
Mit der Planung von Facility Management (FM) bietet sich dem Investor bzw. Nutzer von Immobilien eine attraktive und anspruchsvolle Dienstleistung, die dem unternehmensinternen Entscheidungs-prozess in der Gestaltung von Organisationseinheiten und lnformationsströmen eine wesentliche Effizienzsteigerung in den Unternehmen bewirken könnte.
Strategische Planung
Zielsetzung:
Gestaltung von effizienten Unternehmenseinheiten und Betriebs-bereichen Beurteilung, Konzeption, Planung und lmplementierung von kunden-gerechten Bewirtschaftungslösungen Optimierung des wirtschaftlichen Erfolgs im FM Marktleistungen:
Kostentransparenz und -reduktion effektive FM-Aufbau- und -ablauforganisation marktgerechte und kundenorientierte Dienstleistungskombinationen sinnvoller Einsatz von computergestützten FM-Systemen. Umsetzungsplan
Beschreibung des FM-Prozesses, Darstellung aller Funktionen Definition der Leistungsträger: Mensch - Technologie Definition der organisatorischen Einbindung und der Arbeitsabläufe (Organisation) Beschreibung des Arbeitsplatzes (Mensch) Beschreibung des Daten- und Informationsmanagements Beschreibung der Technologien
Operative Planung
Betriebskonzept
Detaillierte Aufnahme des betrieblichen und baulichen Ist-Zustandes Analyse und Wertung des Ist-Zustandes Klare Prognosen der künftigen Entwicklung der Leistungen Die Bausteine des Betriebskonzeptes setzen sich aus folgenden sieben
Schwerpunkten zusammen:
Der Auftrag des Kerngeschäftes der Unternehmung Aufbauorganisation und die funktionale Gliederung Aufgabenbeschreibung pro Betriebsbereich und Betriebsstelle Leistungsdaten: Darstellung und Entwicklung der Leistungen der wichtigsten Betriebsbereiche. Betriebsabläufe der einzelnen Betriebsbereiche Personal: Darstellung der bisherigen personellen Entwicklung Immobilien: Wertung der Sachanlagen in Bezug auf die Aufgaben im Betrieb.
Betriebsprogramm
Mit dem Betriebsprogramm folgt die Veranschaulichung der konzeptionellen Vorgaben als Verbindung in das operative FM. Darunter fallen die folgenden Aufgaben:
Detaillierung der Betriebsabläufe (funktionelle Zusammenhänge) Konkretisierung der Stellenpläne (Überprüfung der Stellenpläne) Entwicklung des Informationsmanagements, Wertung der lnformationsflüsse als Basis für die Form der lnformations-bereitstellung. Integration der GM-Aufgaben in die finanzielle und administrative Führung Dokumentationsplanung (Bewertung der Dokumentation) Führung
Die Führung umfasst alle Leistungen zur Lenkung und Steuerung produktiver sozialer Systeme. Die Konkretisierung der Planung von Führungsaufgaben zeigen die folgenden Bezugspunkte:
Führung der FM-Betriebsbereiche, strategische Ausrichtungen. Personalplanung (Selektion, Beurteilung, Entwicklung, Honorierung) Einsatzplanung und Disposition von Material und Kapazitäten Finanzielle und administrative Führung (Vertragswesen, Einkauf-, Rechnungswesen, Recht, Beschaffung usw.). Betriebliche Kostenrechnung (Kennzahlen, Kostenabrechnungen) Marketing (Vermietungen, PR, Promotion, Akquisition usw.) Raum-Management (Raumplanungen, Umzugsplanung usw.) Leistungsplanung
Die Leistungsplanung bildet das überprüfbare Resultat des FM. Das Ziel der Leistungsplanung ist es, auf den Nutzen ausgerichtete Dienstleistungskombinationen auf der Grundlage von Einsatzplänen zu erhalten. Dazu gehören folgende Schritte:
Entwicklung von Leistungsprogrammen für die Dienstleistungen Inventar der Liegenschaften/Gebäude für Bau, Systeme und Um-gebung. - Aufbau von relevanten Stammdaten. Ableitungen von Tätigkeitsplänen und Aufgabenbeschreibungen Ableitungen von Einsatzplänen für die FM-Eigenleistung Qualitätsprüfung der Ausführung im Bereich der Eigen- und Fremd-leistung Sicherstellung der Versorgung und Lagerbewirtschaftung Technologie
Die Position der Technologie berücksichtigt als Rechnerunterstützung im FM-Prozess das Computer Aided Facility Management (CAFM). CAFM kann ist eine unabdingbare Voraussetzung, um ein durchgängiges lnformationsmanagement von der Planung über die Errichtung bis zum Ende des Lebenszyklus von Anlagen zu realisieren.
Folgende Punkte sind zu berücksichtigen:
Detaillierung des Informationsmanagements. Technologische und organisatorische Integration. Planung der lnformationssysteme im Facility Management CAFM, Instandhaltung, Bewirtschaftung, lmmobilienverwaltung, usw.
Outsourcing Outsourcing beschreibt die Zuführung von Fremdleistungen zur wirtschaftlichen Aufgabenerfüllung und Zielerreichung im FM. Zur Entscheidungsgrundlage gehören u.a.:
Portfolioanalysen zur Entscheidungsfindung/Selektion von Eigen- und Fremdleistungen Ausschreibungen und Angebotsanalysen Vertragswesen und rechtliche Bindungen (Gewährleistungen, Garantien, Haftung usw.) Auftragskontrolle und Einbindung in das FM-Controlling-System
Dokumentationsplanung Im Rahmen der Dokumentationsplanung soll der Beantwortung von Fragen über die Aufnahme und Pflege von Daten, entsprechend der zeitlichen Zuordnung des Objektlebenslaufes, Rechnung getragen werden.
Wertung der Informationen, Daten und Dokumentationen. Ordnung der Dokumentationen nach Form, Inhalten und Orten. Automatisierung der Informationsverbreitung.
Controlling Controlling-Instrumente stellen im Rahmen der wirtschaftlichen Führung von FM die einzige Möglichkeit dar, die Wirkung und die Leistungsfähigkeit der Dienstleistung zu überprüfen. Zur Herleitung entscheidender wirksamer Grössen sind folgende zwei Stufen notwendig:
Ableitungen von Controlling-Grössen zur Erfassung der Effektivität im FM. Effizienzgrössen: Darstellung von Controlling-Grössen in der Abfolge der FM-Entwicklung. Diese Herleitung kann direkt mit Hilfe der Bausteine Führung, Leistungsplanung, Technologie, Outsourcing und Dokumentation gemacht werden.
Lösungskonzept für Facility Management Für die Umsetzung der vielfältigen Anforderungen des Facility Management schlagen wir ein Lösungskonzept vor, welches drei Teillösungen auf einer zentralen Datenbasis integriert.
Der daraus resultierende Nutzen ergibt sich durch Standardlösungen und hohe Integration der Teilsysteme auf einer Datenbasis.
Massnahmen der Instandhaltung
Instandhaltung
Gruppierung der Massnahmen Inspektion Wartung Instandsetzung
Ziele der Massnahmen (nach DIN 31051) Feststellung und Beurteilung des lstzustandes Bewahrung des Sollzustandes Wiederherstellung des Sollzustandes
Einzelmassnahmen Prüfen Messen Beurteilen Prüfen Nachstellen Auswechseln Ergänzen Schmieren Konservieren Reinigen Ausbessern Austauschen Geplante Instandhaltung Die nach technischen Anforderungen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten angeord-nete Ablauforganisation sämtlicher lnstandhaltungsmassnahmen kommt in dem Begriff geplante Instandhaltung (Instandhaltungsmanagement) zum Ausdruck. Ein wichtiges Hilfsmittel ist hierfür heute die EDV.
|
12 Dec 2004 20:52:55 |
S.Meier |
FM-Diplomarbeit (Facility Management)
Unter den Homepage im Anhang mehr Infos !
Technologies, Inc. = http://www.aperture.com/
SWISSFM Tool http://www.swissfm.ch
ArchiBus Inc. http://www.archibus.com/
Graphisoft Inc. http://www.graphisoft.com/
Graphisoft, Inc. http://www.graphisoft.com
Sigma Design http://www.arriscad.com/
Drawbase Software http://www.drawbase.com/
Gruss U.Urban
|
12 Dec 2004 20:56:20 |
U.Urban |
FM-Diplomarbeit (Facility Management) 30 Dipl.Arbeiten
Temen:
30 FM- Diplomarbeiten über Ihr Thema, Viel Erfolg¨ Gruss J.Lotter
Titel der Diplomarbeit: Entwicklung einer Ablaufstruktur für den Gesamtzyklus eines Projektes des Technischen Gebäudemanagements
Frau Dipl.-Ing. (FH) Anke Brand Stadtparkstr. 8 91126 Schwabach Telefon: 09122 / 17875 Fax:
Ausbildungsstätte: Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule Nürnberg Fachbereichbereich Maschinenbau und Versorgungstechnik
Titel der Diplomarbeit: Facility Management - Erstellung eines Konzeptes zur Ermittlung spezifischer Kennzahlen für Dienstleistungskosten in der Gebäudebewirtschaftung als Grundlage der Vergleichbarkeit und Wirtschaftlichkeitsberechnung
Herrn Dipl.-Wirt.Ing (FH) Roman Förster Franzburger Weg 19 18437 Stralsund Telefon: 03831 / 499015 Fax:
Ausbildungsstätte: Fachhochschule Stralsund Fachbereich Maschinenbau
Titel der Diplomarbeit: Möglichkeiten und Grenzen von Facility Management im Krankenhausbereich
Frau Dipl.-Ing.(FH) Katrin Richardt Badstraße 3 91301 Forchheim Telefon: 09191 / 7074716 Fax:
Ausbildungsstätte: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Titel der Diplomarbeit: Facility Management - Beschreibung des Facility Managements und Einführung eines Facility Management Systems in einem Unternehmen
Herrn Dipl.-Ing.(FH) Thomas Schramm Steckfeldstr. 25 70599 Stuttgart Telefon: 0711 / 68 73 632 oder 0711 / 7883-9204 E-Mail: thomas.schramm@zueblin.de
Ausbildungsstätte: Fachhochschule Karlsruhe Hochschule für Technik
Titel der Diplomarbeit: Untersuchung des Energieverbrauchs in Schulgebäuden und Entwicklung eines Diagnose-Systems für Performance Contracting
Herrn Dipl.-Ing. (FH) Ralf Schrauder Allersberger Str. 103 90461 Nürnberg Telefon: 0911 / 47 42 334
Ausbildungsstätte: Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule Nürnberg
Titel der Diplomarbeit: Anforderungen an die Dokumentation im Facility Management
Herrn Dipl.-Ing. Hans Peter Schelke Immenhofer Straße 39 70180 Stuttgart Telefon: 0711 / 609676
Ausbildungsstätte: Institut für Baubetriebslehre Universität Stuttgart
Titel der Diplomarbeit: Facility Management die strategische Bedeutung für eine Immobilien-Managementgesellschaft eines Versicherungskonzerns, dargestellt am Beispiel der Allianz Grundstücks-GmbH
Herrn Dipl.-Betriebswirt (FH) Uwe Rempis Dattelweg 45 70619 Stuttgart
Ausbildungsstätte: Fachhochschule Nürtingen
Titel der Diplomarbeit: Facility Management in Deutschland
Herrn Dipl.-Ing. Sven Schmid Vogelsangstr. 44 70197 Stuttgart Telefon: 07711 / 6361434 Fax:
Ausbildungsstätte: Institut für Baubetriebslehre Universität Stuttgart
Titel der Diplomarbeit: Rationalisierungspotentiale im Unternehmen durch Facility Management
Herrn Dipl.-Wirt.Ing. (FH) Wolfgang Maise Hüttenhofstr. 3 92269 Fensterbach Telefon: 09438 / 308 e-mail: wmaise@hotmail.com
Ausbildungsstätte: Fachhochschule Rosenheim
Titel der Diplomarbeit: Facility Management in der Planungs- und Bauphase
Herrn Dipl.-Ing. Stefan Haas Röttererbergstr. 34 76437 Rastatt Telefon: 07222 / 28595 Fax: 07222 / 28595 e-mail: Stefan-Haas@t-online.de
Ausbildungsstätte: Institut für Maschinenwesen im Baubetrieb Universität Karlsruhe
Titel der Diplomarbeit: Analyse des Leistungsspektrums von Facility Management - Dargestellt am Lebenszyklus eines Bauwerkes/Gebäudes
Herrn Dipl. Betriebswirt (FH) Daniel Glasow August - bebel - Ufer 11 18439 Stralsund Telefon: 03831 / 703355 Fax: 03831 / 703356 e-mail: dglasow@fh-stralsund.de
Ausbildungsstätte: Fachhochschule Stralsund Fachbereich Wirtschaft
Titel der Diplomarbeit: Facility Management - Ein zukünftiges Betätigungsfeld für Architekten? -
Frau Dipl.-Ing. (FH) Anke Wendling Kleine Witschgasse 15 50676 Köln Telefon: 0221 / 2406145
Ausbildungsstätte: Fachhochschule Aachen Fachbereich Architektur Herrn Achim Braun Triftstraße 16 56472 Nisterau Telefon: 02661 / 63 544 / Fax: 02661 / 63 544 Titel der Diplomarbeit: Studienschwerpunkt: Kostenreduzierung im Betreiben und Bewirtschaften von privaten und öffentlichen Liegenschaften durch die Einführung eines ganzheitlichen Facility Management Konzeptes Jahrgang: 11.01.1999 Ausbildungsstätte: Fachhochschule Mainz Betreuender Dozent: Prof. Dr. Ursula Funke
Herrn Markus Dietz Steinbergweg 9 69469 Weinheim Telefon: 06201 / 22 412 / Fax: 06201 / 293 430 Titel der Diplomarbeit: Studienschwerpunkt: Flächenoptimierung im Facility Management mit Auswirkung auf die Kosten und das Umfeld, sowie der Mensch als Humankapital Ausbildungsstätte: Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Rhein-Neckar e.V., Mannheim – Studiengang Betriebswirtschaft (VWA) - Betreuender Dozent: Professor Dr. Fritz Unger
Frau Dipl.-Ing. Antje Junghans Im Orde 50 44357 Dortmund Telefon: 0231 / 37 57 45 / Fax: 0231 / 75 92 59 Titel der Diplomarbeit: Studienschwerpunkt: Facility Management im Rahmen der Planung und Nutzung von Gebäuden Jahrgang: 25. Juni 1999 Ausbildungsstätte: Bergische Universität Gesamthochschule Wuppertal Betreuender Dozent: Prof. Ulrich Pötter Zweitkorrektor: Dipl.-Ing. Architekt Wolfgang Nathow
Frau Sandra Kirstein Cäsarstr. 14 45130 Essen Telefon: 0201 / 78 91 37 / Fax: Titel der Diplomarbeit: Studienschwerpunkt: Jahrgang: Ausbildungsstätte: Hanzehogeschool Groningen Betreuender Dozent: Judith van der Molen
Frau Jana Kutschera Str. d. 18. Oktober 25/630 04103 Leipzig Telefon: 0341 / 22 95 630 / Fax: Titel der Diplomarbeit: Studienschwerpunkt: Entwicklung, Erprobung und Vergleich eines privaten und kommunalen Gebäudemanagements/Facility Management Jahrgang: 08.03.1999 Ausbildungsstätte: Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (FH), Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Betreuender Dozent: Professor Dr. rer.oec.habil. Dr.-Ing. Wolfgang Berkner Zweitkorrektor: Professor Dr. rer.pol.habil. Dipl. Volkswirt Dietrich von Delhaes-Guenther
Herrn Dipl.-Kfm. Jan Lehmann Aubachstr. 57 55126 Mainz Telefon: p. 06131 / 47 78 99 – d. 06131 / 30 14 07 / Fax: 06131 / 30 13 88 Titel der Diplomarbeit: Studienschwerpunkt: Facility Management im Kommunalbereich Jahrgang: 5. November 1998 Ausbildungsstätte: Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Universität Leipzig Betreuender Dozent: Professor Dr. Wolfgang Pelzl
Frau Birte Lindgens (Anschrift unbekannt) Titel der Diplomarbeit: Studienschwerpunkt: Entwicklung eines Facilities Management-Konzeptes für Handelsimmobilien Jahrgang: Ausbildungsstätte: European Business School Schloß Reichartshausen am Rhein Betreuender Dozent: Professor Dr. Karl-Werner Schulte
Herrn Reiner Muth Hahnbergstraße 6 35043 Marburg Telefon: 06421 / 47 079 o. 48 51 08 / Fax: 06421 / 48 51 09 Titel der Diplomarbeit: Studienschwerpunkt: Facility Management in Hotels – A New Market for FM-Industry and New Possibilities for Hotels Jahrgang: Juni 1999 Ausbildungsstätte: School of Facility Management – Hanzehogeschool van Groningen Betreuender Dozent: Drs Steven de Boor
Frau Dipl.-Ing. Anne Thiele (bei Weitz / Neumeier) Tucholsky Str. 36 10117 Berlin Telefon: 0179 / 39 22 844 / Fax: Titel der Diplomarbeit: Studienschwerpunkt: Einführung eines Facility Management-Systems an einem Beispiel Jahrgang: 15.12.1998 Ausbildungsstätte: Universität Rostock Betreuender Dozent: Prof. Dr. habil. W. Schäfer Zweitkorrektor: Prof. Dr. habil. G. Wand
Herrn Ansgar Tonhäuser Blosenburgstraße 2 99096 Erfurt Telefon: 0172 / 35 25 917 / Fax: 0361 / 3 46 58 73 Titel der Diplomarbeit: Studienschwerpunkt: Cost-Effective Technical Maintenance Jahrgang: 10. Juni 1998 Ausbildungsstätte: School of Facility Managment Hanzehogschool, Faculty of Economics, Hogeschool van Groningen Betreuender Dozent: Marco van den Ende
Herrn Jörg Vorndran Haagstr. 4 91054 Erlangen Telefon: 09131/24901 / Fax: Titel der Diplomarbeit: Studienschwerpunkt: Inplementierung einer professionellen FM-Software am Beispiel eines Krankenhauses Jahrgang: Feb. 1999 Ausbildungsstätte: Georg-Simon-Ohm Fachhochschule Betreuender Dozent: Prof. Dr. Schneider
Herrn Jens Reise Zschirnsteinerstr. 7 01277 Dresden Telefon: / Fax: Titel der Diplomarbeit: Wechselbeziehung zwischen Bauinvestition und Gebäudenutzungskosten Studienschwerpunkt: Bauingenieurswesen Jahrgang: 1998 Ausbildungsstätte: Technische Universität Dresden Betreuender Dozent: Prof. Dr.-Ing. R. Schach
Frau Claudia Mosig (Adresse unbekannt) Titel der Diplomarbeit: Strategien der Leistungserstellung im FM Studienschwerpunkt: Bauingenieurswesen Jahrgang: 1998 Ausbildungsstätte: Technische Universität Dresden Betreuender Dozent: Prof. Dr.-Ing. R. Schach
Herrn Dipl.-Ing. (FH) Joachim Emmerling Schonhoverstr. 13 90409 Nürnberg Telefon: 0911 / 98 181-0 / Fax: Titel der Diplomarbeit: Die Sanierung von Wärmeversorgungsanlagen unter Aspekten des FM Studienschwerpunkt: Versorgungstechnik Jahrgang: 1. 3. 1999 Ausbildungsstätte: Georg-Simon-Ohm Fachhochschule Betreuender Dozent: Prof. Dr. –Ing Schneider Zweitkorrektor: Prof. Dr. Stephan
Herrn Dipl.-Ing. (FH) Ralf Berthold Am Bauernwald 68 90411 Nürnberg Telefon: 0911 / 54 42-290 / Fax Titel der Diplomarbeit: Entwicklung einer systematischen Instandhaltungsstrategie für die Technische Gebäudeausrüstung Studienschwerpunkt: Versorgungstechnik Jahrgang: 12. 3. 1999 Ausbildungsstätte: Georg-Simon-Ohm Fachhochschule Betreuender Dozent: Prof. Dr. Michael Deichsel Zweitkorrektor: Dipl.-Ing. (FH) Ulrich Glauche
|
12 Dec 2004 20:59:02 |
J. Lotter |
FM-Diplomarbeit Ausbildungszentren
Guten Abend, Im Anhang diverse Ausbildungszentren, viel Erfog! Gruss Loosli
ARSEG, France http://www.arseg.com
ATGA, Austria http://www.atga.com
Baugewerbe, Austria http://www.bau.or.at
Bournemouth University, UK http://www.bournemouth.ac.uk
Budapest University of Technology & Economics, Hungary http://www.mti.bme.hu
Centre for Facilities Management, Glasgow, UK http://www.cfm.strath.ac.uk
Chalmers University (Architecture), Sweden http://www.arch.chalmers.se
Chalmers University (Facilities Management), Sweden http://www.fm.chalmers.se
Danish Facilities Management Association, Denmark http://www.technologisk.com
Danube University Krems, Austria http://www.donau-uni.ac.at
Fachhochschule Münster, Germany http://www.fh-muenster.de
Fachhochschul-Studiengänge, Austria http://www.technikum-wien.at
FIFMA, Finland http://www.fifma.org
FMA, IFMA Austria http://www.fma.or.at
FMH, The Netherlands http://www.fmh.nl
FMN, The Netherlands http://www.fm.kennis.org
FM PRO, Germany http://www.fmpro.de/Main2.html
German Facility Management Association, Germany http://www.gefma.de
Haagse Hogeschool, The Netherlands http://www.sem.hhs.nl
Helsinki University of Technology, Finland http://www.hut.fi
Hogeschool Diedenoort, The Netherlands http://www.diedenoort.nl/
Hogeschool Holland, The Netherlands http://www.hsholland.nl
Hogeschool Limburg, The Netherlands http://www.hsl.nl
Hochschule Wädenswil Fachhochschule, Switzerland http://www.hsw.ch
Hogskolen i Akershus, Norway http://www.hiak.no
IFMA Austria http://www.ifma.at
IFMA Deutschland, Germany http://www.ifma-deutschland.de
IFMA, International http://www.ifma.org
IFMA, Italia http://www.ifma.it
Katholieke Hogeschool Sint-Lieven, Belgium http://www.kahosl.be
Lund University, Sweden http://www.lund.se
Maintenance & Facility Management Society, Switzerland http://www.svi.ch
Royal Institute of Technology (KTH), Stockholm, Sweden http://www.ce.kth.se
Rijkshogeschool IJselland, The Netherlands http://www.hsij.nl
Silesian Technical University, Gliwice, Poland http://www.polsl.gliwice.pl/alma.mater/eindex.html
Technische Universiteit, Delft, The Netherlands http://www.bk.tudelft.nl/english/
Turku Polytechnic, Finland http://www.turkuamk.fi
University of Karlskrona, Sweden http://www.hk-r.se
VTT Building Technology, Finland http://www.vtt.fi/rte
Wageningen Agricultural University, The Netherlands http://www.wau.nl
|
12 Dec 2004 21:00:15 |
L.Loosli |
FM Facility Management Zeitschriften Benchmarking Building Kosten Unterhalt Organisationen Link
Hello, Lnks zu den Themen FM Facility Management Benchmarking Building Kosten Unterhalt Organisationen Link etc. Gruss Dorsen
Sources of FM Information Benchmarking Organisations Events Forums Information Sources Journals & Periodicals Recruitment Agencies
FM Benchmarking Surveys Bernard Williams Associates Produce regular articles on performance measurement and have developed a software tool, (FRISQUE Facilities Risk & Quality Evaluation) to aid benchmarkers. Contact: Bernard Williams Tel: 0181 460 1111
Building Cost Information Service This is a collaborative venture for the exchange of new building cost information. Subscribers involved in design and construction can have ready access to buildings data. Contact: Joe Martin Tel: 0171 222 7000
Building Maintenance Information Analyses property occupancy costs, provides data on current, historic and potential costs of building maintenance and property occupancy. Contact: Alan Cowan Tel: 0171 222 7000
HFC Benchmarking Data Provides comparable data and information on facilities and estates performance in the health service. Contact: Peter Woolliscroft Tel: 0181 869 2998 Email: WooliP@aol.com Web: www.hfc.org.uk
OSCAR: Office Service Charge Analysis Jones Lang LaSalle Contact: Steven O'Hara Tel: 0171 493 6040
Pan European Benchmarking Service Savills Commercial Ltd Occupancy cost benchmarking with the primary aim of cost savings and service quality improvement. Contact: Nick J Lahey-Bean Tel: 0171 499 8644
Property Health Check and Review KPMG Property Health Check and Review A consultancy service used to identify occupational portfolios to ensure synergy between property and strategy. Contact: Philip Ingleby Tel: 0171 311 2434
FM Organisations British Institute of Facilities Management (BIFM) Professional/Corporate Membership Association Contact: The Secretariat 67 High Street, Saffron Walden, Essex CB10 1AA Tel: 01799 508 608 Fax: 01799 513 237 Email: admin@bifm.org.uk Web: http://www.bifm.org.uk
Building Services Research and Information Association (BSRIA) Research Centre Old Bracknell Lane West, Bracknell, Berkshire, RG12 7AH Tel: 01344 426511 Fax: 01344 487575 Web: http://www.bsria.co.uk
Centre for Facilities Management Research Centre Contact: Keith Alexander (Director) Centre for Facilities Management, The Centre for Understading the Built Environment, Portland Street, Manchester, M1 Tel: 0161 295 5357 Fax: 0161 295 5011 Email: k.alexander@salford.ac.uk Web: http://www.cfm.salford.ac.uk
Chartered Institute of Building Services Engineers (CIBSE) Contact: Secretary 222 Balham High Road, London, SW12 9BS Tel: 020 8675 5211 Fax: 020 8675 5449 Email: secretary@cibse.org Web: http://www.cibse.org/
Chartered Institute of Building (CIOB) Contact: David Young (Secretariat) Englemere, Kings Ride, Ascot, Berkshire SL5 7TB Tel: 01344 630700 Fax: 01344 630777 Email: reception@ciob.org.uk Web: http://www.ciob.org.uk/
European Facility Management Network (EuroFM) Contact: Bert Zwikker (Secretariat) Sluiswegje 1, 1744 GG SINT MAARTEN, The Netherlands Tel: 00 31 224 551505 Fax: 00 31 224 552474 Email: eurofm.qwerty@planet.nl Web: http://www.eurofm.cfm.strath.ac.uk
Facilities Management Association (FMA) Trade Association Contact: Mary Taffler (Secretary) Esca House, 34 Palace Court, London, W2 4JG Tel/Fax: 0171 727 5238 Web: http://www.fmassoc.org/
Health Estates Facilities Management Association (HEFMA) Contact: Andy Collingwood (Chairman) Tel: (South Tees Acute Hospital) 01642 850 850 Fax: (South Tees Acute Hospital) 01642 854 636 Web: http://www.hefma.org.uk
International Facility Management Association (IFMA) 11th Floor, 1 East Greenway Plaza, Houston, Texas, 77046-019, USA Tel: 00 1 713 623 4362 Fax: 00 1 713 623 6124 Web: http://www.ifma.org
International Facility Management Association (IFMA): European Bureau Contact: Gina van Dijk (IFMA European Bureau) 15 Boulevard St Michel, Brussels 1040, Belgium Tel: 00 32 2 743 1540 Fax: 00 32 2 743 1550 Web: http://www.ifma.org
Royal Institution of Chartered Surveyors (RICS) Contact: Fred Guscott (Chairman FM Skills Panel) 12 Great George Street, Parliament Square, London, SW1P 3AD Tel: 0171 222 7000 Email: info@rics.org.uk Web: http://www.rics.org.uk
FM Events BIFM Conference Date: Annual, Autumn Venue: Miscellaneous Organised by: BIFM (see above)
Facilities Show Date: Annual, Autumn Venue: Harrogate Organised by: Miller Freeman Tel: 0181 742 2828 http://www.fmexpo.com
FM Expo Date: Annual, Spring Venue: Olympia, London Organised by: Miller Freeman Tel: 0181 742 2828 http://www.fmexpo.com
IFMA Conference Date: Annual, Autumn, USA Venue: Miscellaneous Organised by: IFMA (see above)
World Workplace Europe Conference & Exhibition Date: Annual, Spring, Europe Venue: Miscellaneous Organised by: IFMA Europe (see above) http://www.scpm.salford.ac.uk/cfm/glasgow2000/index.htm
World Workplace Date: Annual, Autumn, USA Venue: Miscellaneous Organised by: IFMA (see above) http://www.worldworkplace.org
FM Forums British Council for Offices Contact: Cala Stone Tel: 0118 988 5505 Fax: 0118 988 5495 http://www.bco.org.uk/
Catalyst Management Development Consultancy and events organisers, specialising in workshops as well as a Futures Forum. Tel: 020 7643 2214 Fax: 020 7643 2547 http://www.catalystmd.co.uk
CIB International Council for Building Research and Documentation Research and practice forum. Working groups considering FM from economic (W55), performance (W60), organisational (W65) and maintenance (W70) perspectives. Contact: CIB Secretariat, Rotterdam, The Netherlands. Tel: 00 31 10 4110240
DEGW Workplace Forum Contact: Stephen Bradley Tel: 0171 239 7777 Fax: 0171 278 3613 http://www.degw.co.uk
EuroFM Network Forum of research institutes, educational establishments and professional associations throughout Europe. Remit is to share information on research, education and practice. Contact: EuroFM (see above) http://www.eurofm.cfm.strath.ac.uk
Forum Events Senior level FM events covering not just FM, but Security, Logistics and Outsourcing. Contact: Paul Rowney Tel: 01920 444202 Fax: 01920 465569 http://www.forumevents.co.uk
NACORE International Association of Corporate Real Estate professionals. Contact: Alison Sutherland Tel: 01908 692 812 http://www.nacore.com/
FM Information Sources Asset Information "UK Facilities Management Market Audit 1999" This report includes information on the history of the market, forces affecting the market, market size and structure and customer needs. Tel: 01223 511902 http://www.asset-info.com
Barbour Index "FM Report: The UK Facilities Management Market 2000" A guide for manufacturers and services providers that brings together research in order to identify trends in the FM marketplace. Tel: 01344 889205 http://www.barbour-index.co.uk
Centre for Facilities Management "UK Facilities Management Market 1999" Annual publication, incorporating market size data and analysis, supplier profiles and trends and directions in the FM marketplace. Tel: 0161 295 5357 http://www.scpm.salford.ac.uk/cfm
Croners "Croners Guide to Premises Management 1999" Subscription service; loose leaf manual of premises legislation and good working practice guidance. Tel: 0181 547 3333 http://www.croner.co.uk
Frost & Sullivan "European Integrated Facilities Management Service Markets 1999" An examination of the European Facilities Management industry, including growth forecasts up to 2005 and country overviews. Tel: 0171 730 3438 http://www.frost.com
GEE Publishing "GEE FM Factfinder 2000" Facilities Management 'how to...' publication, CD-ROM and on-line. Six complete updates a year, newsletter, helpline, discussion forum, job finder service. Tel: 0171 393 7400 http://www.gee.co.uk
MBD Market & Business Development "UK Facilities Management Market Development 1999" Quarterly publication, includes information on market size and trends, industry structure, key suppliers and the structure of demand within the FM industry. Tel: 0161 839 2739 http://www.mbdltd.co.uk
FM Journals/Periodicals Building Maintenance & Services (Prev. Building Access & Maintenance) Editor: Andrew Willis Published by Pixel Publications County Hall, Market Place, Bost, Lincolnshire, PE21 6DY Tel: 01205 354547 Fax: 01205 354450
Building Research & Information Editor: Richard Lorch Published by E&FN Spon, an imprint of Routledge 43 St George's Avenue, London, N7 OAJ Tel/Fax: 0171 609 4311 Email: r.lorch@ukonline.co.uk http://www.journals.routledge.com/br.html
Corporate Office Editor: Elizabeth Toppin Published by: Peebles Publishing Group, Brookmead House, 8 Thornley Leys Business Park, Witney, Oxon, OX8 7GE Tel: 01993 775545 Fax: 01993 778884 Email: corporateoffice@peebl.com
European Facilities Manager Editor: Frans van Waardhuizen, ARKO Publishing Published by: ARKO Publications, PO Box 616, 3430 AP Nieuwegein, The Netherlands Tel: +31 (0) 30 605 1090 Fax: +31 (0) 30 605 2618 Email: redactie@arko.nl http://www.arko.nl Facilities Editor: Edward Finch Published by: MCB University Press, 60-62 Toller Lane, Bradford, West Yorkshire, BD8 9BY Tel: 01274 777700 Fax: 01274 785200 Email: e.f.finch@reading.ac.uk http://www.mcb.co.uk/cgi-bin/journal1/f
Swiss Facilities Managment, swissfm Congress Plus GmbH, Rosemarie B. Marty,
Haltingerstr.104, CH- 4057 Basel, Tel: +4161 683 1382 , FAX: +4161 683 1383, e Mail: congress-plus@access.ch http://www.fmswiss.ch/#FM
The Facilities Business Editor: Kate Lowe Published by: Property Media Limited, 2 Harbour Exchange Square, London, E14 9GE Tel: 0171 560 4262 Fax: 0171 560 4012 Email: kate_lowe@tbg.focusnet.co.uk
Facilities Management Editor: Frank Booty Tel: 01732 844 480 Published by: The Eclipse Group Tel: 0171 354 5858 Email: fbooty@compuserve.com http://www.irseclipse.co.uk/publications/facman.html
Facilities Management Journal (FMJ) Editor: Brian Shillibeer Published by: Market Place Publishing, Scorpio House, 106 Church Road, London, SE19 2UB Tel: 0181 771 3614 Fax: 0181 771 4592 Email: fmj@mpp.co.uk
Facilities Management UK Editor: Marion Steele Published by: Hetherington Enterprises, 3 Market Place, Shipston-Stour, Warwickshire, CV36 3AG Tel: 01608 664 770 Fax: 01608 664 771 http://www.fmuk.co.uk
Facilities Management Excellence (FMX) Editor: Marl Eltringham Published by: ETP Ltd, Sadlers House, 2 Legg Street, chelmsford, CM1 1AH Tel: 01925 629577 Fax: 01925 575711 Email: eltringham@msn.com
International Journal of Facilities Management Editor: Keith Alexander, Centre for Facilities Management Published by: ARKO Publications, PO Box 616, 3430 AP Nieuwegein, The Netherlands Tel: +31 (0) 30 605 1090 Fax: +31 (0) 30 605 2618 Email: redactie@arko.nl http://www.arko.nl
Journal of Property Investment & Finance Editors: Nick French & Prof. Gerald Brown Published by: MCB University Press, 60-62 Toller Lane, Bradford, West Yorkshire, BD8 9BY Tel: 01274 777700 Fax: 01274 785200
Premises & Facilities Management Editor: Jane Fenwick Published by: IML Group, Blair House, High Street, Tonbridge, Kent, TN9 1BQ Tel: 01732 359990 Fax: 01732 770049 Email: imlgroup@dial.pipex.com
Property Week Editor: John Welsh Published by: Property Media Limited, 2 Harbour Exchange Square, London, E14 Tel: 0171 560 4242 Fax: 0171 560 4012
Workplace Editor: Elliott Chase Published by: Maple Publishing, 17 Church Hill, Purley, Surrey, CR8 3QP (Formerly Facility Design & Management) Tel: 0181 763 0552 Fax: 0181 763 2994
FM Recruitment Anders Glaser Wills 288 Chase Road, Southgate, London, N14 6HF Tel: 0181 886 5558 Fax: 0181 882 8708 http://www.andersglaserwills.com
Catch 22 199 Victoria Street, London, SW1E 5NE Tel: 0171 630 5144 Fax: 0171 834 7172 http://www.c22.co.uk
Charles Birch Recruitment Ltd 1 Caxton Place, Roden Street, Ilford, Essex, IG1 2AH Tel: 0181 478 0008
Eden Brown 17-29 Sun Street, London, EC2M 2PT Tel: 0171 309 1300 Fax: 0171 309 1313 http://www.edenbrown.co.uk
Euro Personnel Services A division of Options Employment Ltd 10th Floor, Cannon Centre, 78 Cannon Street, London, EC4N 6HH Tel: 0171 623 0101 Fax: 0171 623 0202 http://www.optionsemployment.com
Facilities Management Recruitment 67 Chiltern Street, London, W1Y 1HS Tel: 0171 224 5204 (24 hour) Fax: 0171 224 5206 http://www.fmrecruit.com
Facilities Recruitment Ltd Blackfriars Foundry, 156 Blackfriars Road, London, SE1 8EN Tel: 020 7721 7333 Fax: 020 7721 7335 Email: info@facilitiesrecruit.co.uk http://www.facilitiesrecruit.co.uk
Harrison Scott Associates Watergate House, Watergate Street, Chester, CH1 2LF Tel: 01244 313133 Fax: 01244 341311
Hays Montrose Tel: 0800 716026 http://www.hays-montrose.co.uk
Hudson York Farrell Broad Street House, 55 Old Broad Street, London, EC2M 1RX Tel: 020 7638 0303 Fax: 020 7638 4300 http://www.hyf.co.uk
Mane Contract Services Ltd Central West, 320 Ruislip Road East, Greenford, Middlesex, UB6 9BH Tel: 0181 233 1000 Fax: 0181 233 1098 http://www.mane.co.uk
Matchtech Engineering 1590 Parkway, Solent Business Park, Fareham, Hampshire, PO15 7AG Tel: 01489 575111 Fax: 01489 575883 http://www.matchtech.co.uk
Maxwell Bruce 26B Renfield Street, Glasgow, G2 1LU Tel: 0141 204 3844 Fax: 0141 226 3927 http://www.maxwellbruce.com (on-line Feb 2000)
PSD 28 Essex Street, London, WC2R 3AT Tel: 0171 9709700 http://www.psd.co.uk
|
12 Dec 2004 21:01:52 |
H. Dorsen |
Hi http://flummox1.blogspot.com/
|
06 Jan 2020 10:08:57 |
|
Hi [URL=https://alexwalker19.blogspot.com/]Alex[/URL]
|
06 Jan 2020 10:10:20 |
|
Auf diesen Beitrag anworten
|
|
|
|