Gebäudetechnik
.
deutsch english francais italinao
 Suche

 Startseite
 Organisation
 Know How
 Online Forum Gebäudetechnik
 Links

 Anmeldung

 Passwort vergessen?

Partner Login

Partner ID
 
 Passwort

 Über GBT Gebäudetechnik
 FAQ & Hilfe Tool
 Ziele
 Bedingungen
 eMail
  Lexikon/Glossar Gebäudetechnik     Suche :       4059 Einträge
 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
 
XHTML
 
Abkürzung für "eXtensible Hypertext Markup Language" • relativ junge Auszeichnungssprache für das World Wide Web. Nach langen Diskussionen hat das World Wide Web Consortium (W3C) Anfang 2000 XHTML verabschiedet und Ende 2000 "XHTML Basic" mit einer "Empfehlung" zum Standard erklärt. Das "X" steht für "Extensible" und weist zugleich auf die entscheidende Neuerung hin: XHTML ist erweiterbar, da die Sprache auf XML (Extensible Markup Language) basiert.

Lange war HTML DIE Auszeichnungssprache für das World Wide Web. Die Version 4 wird wohl keinen Nachfolger haben, sondern durch XHTML abgelöst. Der Umstellungsaufwand für die Betreiber von Internet-Angeboten und Web-Designern hält sich vermutlich in Grenzen. Um ihre Seiten kompatibel zu machen, müssen Betreiber von Web-Sites z.B. beachten,

dass Tag-Namen von nun an grundsätzlich klein geschrieben werden müssen und
zu jedem öffnenden Tag ein schließender gehört.
Attribute wie <a href=http://hostname> müssen zukünftig mit Anführungszeichen umschlossen werden - also: <a href="http://hostname">
Web-Browser von Netscape und Microsoft der vierten und fünften Generation kommen mit dem neuen Standard schon weitgehend zurecht.