.
Suche
Startseite
Organisation
Know How
Online Forum
Links
Anmeldung
Login Funktionen
Hauptseite
Grunddaten ändern
Kontaktpersonen verwalten
Logout
Über GBT
FAQ & Hilfe Tool
Ziele
Bedingungen
eMail
Lexikon/Glossar Suche :
0
Einträge
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Mietomnibusse, -wagen
Der Verkehr mit M. bedarf nach §§ 2, 46 PersonenbeförderungsG der Genehmigung.
Verkehr mit Mo. oder Mw. liegt vor, wenn die Fahrzeuge im ganzen zur Beförderung
angemietet werden und der Unternehmer Fahrten ausführt, deren Zweck, Ziel und Ablauf der
Mieter bestimmt. Die Teilnehmer müssen beim Mietomnibusverkehr einen zusammengehörigen
Personenkreis bilden (anders bei Linienverkehr und Ausflugsfahrten). Mw. und Mo. dürfen
nicht öffentlich bereitgestellt werden (anders bei Taxen). Aufnahme von Fahrgästen bei
Leerfahrten ist i.d.R. unzulässig (§ 49 PBefG). Die Genehmigung ist befristet
(höchstens vier Jahre, § 50 PBefG). Betriebs- und Beförderungspflicht besteht nicht.
Zur Festsetzung der Beförderungsbedingungen und -entgelte s. § 51 PBefG; Vorschriften
zur Ordnung des Betriebs sowie zur Sicherheit der Kraftfahrzeuge und des Verhaltens der
Benutzer enthält die BO-Kraft (Personenbeförderung). Kein Mietwagenverkehr ist die
Vermietung von Kfz. an Selbstfahrer; sie unterliegt nicht dem PBefG.