.
Suche
Startseite
Organisation
Know How
Online Forum
Links
Anmeldung
Login Funktionen
Hauptseite
Grunddaten ändern
Kontaktpersonen verwalten
Logout
Über GBT
FAQ & Hilfe Tool
Ziele
Bedingungen
eMail
Lexikon/Glossar Suche :
0
Einträge
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Kanalisation
Öfentliches Leitungsnetz zur Entwässerung. Die Kanalisation dient der Erfassung und Ableitung von Schmutzwasser aus Haushalten, Industrie- und Gewerbebetrieben und von Niederschlagswasser. Schmutzwasser und Niederschlagswasser werden entweder getrennt (Trennsystem) oder gemeinsam (Mischsystem) abgeleitet. Vorteile des Mischsystems sind Platz- und Kostenersparnis sowie die Möglichkeit, Niederschlagswasser in Kläranlagen zu reinigen. Allerdings können Mischsysteme (und Kläranlagen) bei starken Regenfällen nur einen Teil des Abwassers aufnehmen, der andere Teil fließt über Überläufe (Regenentlastungsanlagen) ungereinigt in die Vorfluter. Diesen Nachteil vermeiden Trennsysteme, jedoch kann das Niederschlagswasser so verschmutzt sein, daß es ebenfalls eine Belastung des Vorfluters darstellt. Als Gegenmaßnahme bieten sich Regenklärbecken an, in denen die absetzbaren Stoffe zurückgehalten werden. Nach Starkniederschlägen können die verbleibenden Mengen biologischen Kläranlagen zugeleitet werden.