.
Suche
Startseite
Organisation
Know How
Online Forum
Links
Anmeldung
Login Funktionen
Hauptseite
Grunddaten ändern
Kontaktpersonen verwalten
Logout
Über GBT
FAQ & Hilfe Tool
Ziele
Bedingungen
eMail
Lexikon/Glossar Suche :
0
Einträge
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Flexible Plankostenrechnung
Plankostenrechnung auf Vollkostenbasis, bei der in der Kostenstellenrechnung die
gesamten Gemeinkosten auf Kostenstellen und in der Kostenträgerrechnung die gesamten
Kosten auf die Kostenträger zugerechnet werden. Abhängig davon, welche Plangröße
verwendet wird (Prognose aufgrund von Normalkosten oder Standardkosten) sind
unterschiedliche statistische bzw. analytische Verfahren zur Kostenplanung und -prognose
einzusetzen. Im wesentlichen unterscheidet sich die flexible von der starren
Plankostenrechnung durch die Annahme alternativer künftiger Beschäftigungsdaten, so daß
alternative Abweichungsanalysen sowohl bezüglich der künftig verbrauchten Mengen als
auch der künftigen Preise für Material und Löhne zugrundezulegen ist. Die flexible
Plankostenrechnung kann auch auf Teilkostenbasis erfolgen, und wird dann als
Grenzplankostenrechnung bezeichnet.