.
Suche
Startseite
Organisation
Know How
Online Forum
Links
Anmeldung
Login Funktionen
Hauptseite
Grunddaten ändern
Kontaktpersonen verwalten
Logout
Über GBT
FAQ & Hilfe Tool
Ziele
Bedingungen
eMail
Lexikon/Glossar Suche :
0
Einträge
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Dauernde Lasten
im Privatvermögen werden einkommensteuerlich zugunsten des Verpflichteten nicht wie
Leibrenten mit dem Ertragsanteil, sondern mit dem vollen Betrag als Werbungskosten (§ 9
EStG) oder Sonderausgaben (§ 10 I Nr. 1a EStG) abgezogen und in gleicher Weise dem
Berechtigten in vollem Umfange als wiederkehrende Bezüge (§ 22 Nr. 1 S. 1 EStG)
zugerechnet. D.L. (nicht Leibrenten) liegen vor, wenn die Zahlungen gewinn-, umsatz- oder
einkommensabhängig sind oder der Abänderungsklage nach § 323 ZPO unterliegen oder wenn
es sich um eine Schadensersatzrente (§ 843 BGB) handelt.